Der südkoreanische Elektronikgigant Samsung hat seine Blockchain-Plattform Nexfinance für Unternehmen aus dem Finanzbereich fertiggestellt, wie die Firma in einer Pressemitteilung vom 4. Juni bekanntgab.

Samsung SDS, der IT-Arm des Unternehmens, bestätigte, dass die Plattform auf digitale Finanzunternehmen ausgerichtet ist, die ihre Strukturen mit der neuen Technologie transformieren wollen.

Yoo Hong-jun, der Vizepräsident für Finanzen bei Samsung SDS kommentierte:

"Samsung SDS möchte sein digitales Finanzgeschäft mit Nexfinance einleiten, eine digitale Finanzplattform, die bewährte und neue Technologie kombiniert. Sie wird begleitend dabei helfen, die Probleme der Organisation zu lösen."

Neben Blockchain wird Nexfinance auch "künstliche-Intelligenz"-Features, "Big Data Analytics" und "fortschrittliche IT-Technologien, wie intelligente Prozessautomatisierungen " fördern, heißt es in der Mitteilung.

Der Launch ist ein weiterer Vorstoß von Samsung SDS, das bereits im April ankündigte, die Technologie zur Verbesserung der eigenen Lieferketten einzusetzen.

In allen Geschäftsfeldern bleibt Samsung bestrebt, seine Präsenz im Bereich Kryptowährung zu intensivieren. Ebenfalls im April bestätigte die Firma, dass sie den ASIC-Hardware-Chip produziert, der unter anderem von dem chinesischen Industrieneuling Halong Mining in dem Bestreben verwendet wird, der den Bitcoin-Mining-Markt übernehmen will..

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.