Die japanische Finanzkonzern SBI Holdings hat angekündigt, Bitcoin Cash ab Juni 2019 auf der eigenen Kryptobörse aus der Notierung zu nehmen. Dies berichtet Cointelegraph Japan am 16.April.

Das Tochterunternehmen SBI Virtual Currencies hat offiziell mitgeteilt, dass Bitcoin Cash von der Handelsplattform entfernt wird, während die Kryptowährung Bitcoin Satoshi Vision (BSV) weiterhin geführt wird. Der Bitcoin SV ist zuvor durch eine Abspaltung (sogenannte „Hardfork”) aus Bitcoin Cash hervorgegangen.

Bitcoin Cash wurde wiederum im August 2017 durch eine Abspaltung vom Marktführer Bitcoin begründet. Die Trennung von Bitcoin Cash und Bitcoin SV hatte im vergangenen Jahr für Aufsehen in der Kryptobranche gesorgt, so wurde dieser Zweikampf zwischenzeitlich sogar als „Krieg“ betitelt.

Die heutige Nachricht steht dabei vor dem Hintergrund, dass andere große Kryptobörsen sich momentan dazu entschließen, den BSV aus ihren Notierungen zu nehmen. Im Gegenteil zur SBI, die nun den BCH entfernt.

Stein des Anstoßes ist ein etwaiger Eklat, für den der BSV-Gründer Craight Wright auf den sozialen Medien gesorgt hatte. Wright, der schon des Öfteren behauptet hatte, Bitcoin-Urvater Satoshi Nakamoto zu sein, zeigte sich erbost, dass ein Twitter-Nutzer diese Behauptung in Frage gestellt hatte, woraufhin Wright diesen regelrecht bedrohte. Changpeng Zhao, der Chef der Kryptobörse Binance, mischte sich in die Diskussion ein und mahnte Wright zur Mäßigung, da er den Coin von Wright ansonsten von seiner Plattform nehmen würde. Die Krypto-Community unterstützte diesen Einwurf und forderte andere Börsen auf, ähnlich zu handeln.

Yoshitaka Kitao, der Geschäftsführer der SBI Holdings, hatte sich in der Vergangenheit kritisch über die Hardfork von Bitcoin Cash geäußert. Wie Cointelegraph berichtet hatte, gibt es wohl eine Verbindung zwischen Kitao und BSV-Gründer Wright, eine Twitter-Mitteilung aus dem Januar zeigt, dass die beiden Männer wohl ein freundschaftliches Verhältnis pflegen. Dies erklärt vermutlich, warum sich die SBI im jüngsten Kapitel des Streits für Bitcoin SV und gegen Bitcoin Cash ausspricht.

Bei Redaktionsschluss ist Bitcoin Cash die fünftgrößte Kryptowährung weltweit. In den vergangenen 24 Stunden konnte der Kurs 5,5% zulegen, was einen Wert von 314 US-Dollar ausmacht. Der BSV ist unterdessen mehr als 21% abgerutscht, was den Kurs zuletzt auf 55 US-Dollar absenkt, wie CoinMarketCap zeigt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.