Die SBI Group wird das erste japanische Unternehmen sein, das XRP Ledger (XRPL) Blockchain-Lösungen für die Lieferkette einsetzt, da Ripple die Anwendung von Blockchain-Lösungen für Unternehmen in Japan fördern möchte.
SBI wird in Japan Neuland betreten, nachdem Ripple bekannt gegeben hat, dass es eine strategische Partnerschaft mit dem in Tokio ansässigen Beratungsunternehmen HashKey DX geschlossen hat. Letztere wird XRPL-Unternehmenslösungen auf dem japanischen Markt einführen.
HashKey wird mit Ripple und SBI Ripple Asia, einem Joint Venture zwischen SBI Holdings und Ripple, zusammenarbeiten, um Lösungen für die Lieferkettenfinanzierung in Japan zu entwickeln und einzuführen. Die Tools werden auf XRPL aufbauen, dem dezentralen Blockchain-Netzwerk, das ursprünglich von Ripple Labs entwickelt wurde.
In einer Erklärung des Leiters von HashKey DX Andy Dan wurden die Erfolgsbilanz von XRPL, die Abwicklungsgeschwindigkeiten, die niedrigen Kosten und die Skalierbarkeit als Schlüsselkriterien für den Aufbau der Lösung zur Finanzierung der Lieferkette hervorgehoben.
"Wir sind zuversichtlich, dass wir einen bedeutenden Wandel vorantreiben und innovative, innovative Lösungen für japanische Unternehmen einführen können", so Dan.
In den letzten fünf Jahren hat die HashKey Group Blockchain-gestützte Lösungen für die Finanzierung der Lieferkette in China entwickelt und umgesetzt. Seit dem Start im Jahr 2019 hat das Unternehmen über 4.000 registrierte Unternehmen, darunter 23 Banken und 4.300 Lieferanten, die seine Blockchain-Dienste nutzen.
Das Unternehmen gibt an, dass der Gesamtbetrag der erfassten Handelsgeschäfte 7 Milliarden US-Dollar übersteige. Seine Blockchain-Lösung hat außerdem fast 3 Milliarden US-Dollar an Transaktionen in China finanziert.
Wie Cointelegraph bereits während der Pariser Blockchain-Woche herausgefunden hat, glaubt Markus Infanger, Senior Vice President von RippleX, dass die Zukunft der tokenisierten Märkte einen Wert von mehr als 16 Billionen US-Dollar erreichen könnte, da traditionelle Finanzakteure allmählich Blockchain-Netzwerke aktiv nutzen.
Infanger sagte, dass TradFi-Akteure endlich finanzielle Vermögenswerte auf die Chain bringen, da sie versuchen, sie für die Produktion einzusetzen und Probleme in verschiedenen Wertschöpfungsketten zu lösen. Das geschieht nicht nur auf zugelassenen, zentralisierten Netzwerken, sondern auch auf dezentralen Protokollen wie XRPL, Stellar und Ethereum.
Infanger sagte, dass Gespräche mit verschiedenen Finanzinstituten laufen und sie Tokenisierungsprojekte erkunden würden, um Vermögenswerte auf dem XRP-Ledger auszugeben. Diese Firmen haben bereits einen Vertrieb aufgebaut und können Anwendungsfälle und die Art und Weise, wie sie die zugrundeliegende Blockchain nutzen wollen, erläutern.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.