Der Schweizer Kanton Schwyz will in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Blockchain Propulsion einen neuen Blockchain-Hub aufbauen, wie das Unternehmen am 28. August in einer Pressemitteilung bekanntgab.
Wie auch das Crypto Valley in Zug soll der sogenannte Propulsion Hub das Blockchain-Ökosystem in der Schweiz unterstützen, unter anderem durch die Vermittlung von Fachkenntnissen an Unternehmen.
STOs und Venture Capital
Schwerpunkte des in den Räumen des Office-Anbieters Wunderraum angesiedelten Blockchain-Hubs sollen darüber hinaus Security Token Offerings (STO), Private Equity und klassische Venture Capital-Dienstleistungen sein.
Blockchain-Propulsion ist bereits im Crypto-Valley in Zug mit einem eigenen Standort vertreten und betreibt darüber hinaus weitere Hubs auf der ganzen Welt – etwa in Brasilien, Indien, Dubai, China, den USA, der Türkei und Südkorea.
Blockchain Propulsion-Gründer und CEO Stefan Deiss sieht den Kanton Schwyz mit mehreren Standortvorteilen:
“Ich freue mich, dass unsere beachtliche Zugkraft mit der Eröffnung unseres neuen Propulsion Hubs in Pfäffikon (SZ) weiter an Dynamik gewinnt – dem Wirtschaftszentrum des Kantons Schwyz mit der geringsten Steuerbelastung für Unternehmen und Privatpersonen und bekannt für die Ansiedlung von Fintech-Unternehmen, Hedgefonds, Private Equity-Fonds, Vermögensverwaltern und Family Offices.“
Blockchain-Hub soll lokale Wirtschaft ankurbeln
Mathias Ulrich, stellvertretender Leiter des Wirtschaftsamts des Kantons Schwyz erwartet nach eigener Aussage einen “Zustrom ambitionierter und innovativer Blockchain-Projekte”, von denen der Kanton Schwyz “enorm profitieren” werde. Zum langfristigen Ausblick wird er mit den Worten zitiert:
“Die enge Zusammenarbeit mit Blockchain Propulsion wird die Spitzenposition des Kantons Schwyz als wirtschaftsfreundlicher Standort und Nährboden für Blockchain-Innovationen zweifellos stärken. Dies ist der Beginn einer aufregenden Zeit, in der wir unser lokales Blockchain-Ökosystem aufbauen und unserer Gemeinschaft die Möglichkeit geben, an dieser neuen Branche teilzunehmen.”
Als weltweit bekannter Standort für Krypto-Startups in der Schweiz hat sich in den letzten Jahren vor allem das Crypto Valley in Zug etablieren können. Blockchain-Hubs gibt es in der Schweiz inzwischen aber auch in Genf und in Zürich.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.