Die US-Börsenaufsicht (SEC) hat zwei weitere börsengehandelte Spot-Ethereum-Fonds (ETFs) – den Grayscale Ethereum Mini Trust und den ProShares Ethereum ETF – für die Notierung an der elektronischen Handelsplattform Arca der New York Stock Exchange (NYSE) zugelassen, wie aus einem Antrag vom 17. Juli hervorgeht.

Die Genehmigung des so genannten Form 19b-4-Antrags ermächtigt die NYSE, zukünftig den Handel mit den Fonds aufzunehmen. Die Emittenten müssen zuvor jedoch noch die endgültige Freigabe durch Genehmigung ihrer S-1-Anträge der ETFs abwarten, bevor die neuen Ethereum-Finanzprodukte tatsächlich mit der Notierung beginnen können.

„Grayscale freut sich, mitteilen zu können, dass die [SEC] den Antrag 19b-4 des Grayscale Ethereum Mini Trust (vorgeschlagener Ticker: ETH) genehmigt hat“, kommentierte ein Sprecher von Grayscale in einer Erklärung. „Das Grayscale-Team arbeitet weiterhin konstruktiv mit den SEC-Mitarbeitern zusammen, da wir eine vollständige regulatorische Genehmigung für US-Spot-Ethereum-ETPs anstreben.“

Der Grayscale Ethereum Mini Trust ist einer von zwei Ethereum-ETFs, deren Auflegung der Krypto-Investmentmanager vorbereitet. Im Mai erhielt Grayscale bereits die Genehmigung der SEC, nachdem er einen Antrag 19b-4 eingereicht hatte, um seinen bestehenden ETH-Spot-Fonds, Grayscale Ethereum Trust (ETHE), in einen börsengehandelten Fonds umzuwandeln.

Am 17. Juli gab Grayscale entsprechende Pläne bekannt, Anteile des neuen Mini-Trusts an Inhaber des ETHE-Fonds zu verteilen. Der Grayscale Ethereum Trust wurde erstmals im Jahr 2017 aufgelegt und war eines der ersten institutionellen Anlagevehikel für Ethereum.

Grayscale Ethereum Trust (ETHE) Kursdiagramm. Quelle: Grayscale

Die SEC hat Berichten zufolge mindestens drei Emittenten die vorläufige Genehmigung erteilt, bereits am 23. Juli mit der Notierung von Spot-Ether-ETFs zu beginnen. Insgesamt acht Spot-ETH-ETFs warten nach wochenlangem Hin und Her mit der SEC und mehrfachen Änderungen der S-1-Anträge der Fonds allerdings noch immer auf eine endgültige Genehmigung durch die Regulierungsbehörde.

Der ProShares Ethereum-ETF war dabei ein relativer Nachzügler im Rennen. Der Fonds reichte den 19b-4-Antrag erst etwa drei Wochen, nachdem die Konkurrenten bereits ihre Zulassung erhalten hatten, ein. Der ProShares-Fonds gehört deshalb auch nicht zu den acht Fonds, die voraussichtlich nächste Woche an die Börse gehen werden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.