Die führende, südkoreanische virtuelle Währungsbörse Bithumb hat sich mit dem asiatischen E-Commerce-Riesen Qoo10 zusammengeschlossen, um einen Kryptowährungszahlungsdienst anzubieten, so eine offizielle Bekanntgabe vom 7. November.  

Qoo10, auch "asiatisches Amazon" genannt, ist ein führendes, südkoreanisches E-Commerce-Unternehmen, das in panasiatischen Märkten wie Singapur, Hong Kong, China und Indonesien tätig ist. In der Pressemitteilung heißt es, dass der Bithumb-Barzahlungsdienst im Rahmen der Partnerschaft zu einer globalen Zahlungsmethode ausgebaut werden soll.

Die beiden Unternehmen unterzeichneten zunächst im August einen Vertrag und arbeiteten an dem Qoo10-Abwicklungsservice und dem Bithumb-Cache-System weiter. Bithumb Cache wurde im Frühjahr dieses Jahres von Bithumb vorgestellt. Das ist ein Passwortabwicklungsdienst, der es Bithumb-Kunden ermöglicht, ihr Geld mit ihrem Passwort umzuwandeln, um Zahlungen zu tätigen, wie Cointelegraph am 10. März berichtete.

Diese neue Partnerschaft ermöglicht es, Produkte von Qoo10 zu kaufen und diese über Bithumb Cache zu bezahlen. In der Pressemitteilung von Bithumb heißt es:

"Die Partnerschaft mit Qoo10 hat es uns ermöglicht, Bithumb Cache nun auch außerhalb unseres Heimatlandes im Ausland für das alltägliche Leben zu nutzen. Wir werden unsere Dienstleistungen weiter verbessern, um die Kundenzufriedenheit zu steigern."

Anfang des Sommers hat eBay, eine globale E-Commerce-Plattform, Qoo10 für umgerechnet insgesamt rund 500 Mio. Euro übernommen, um die internationale Präsenz von eBay zu steigern.  

Letzte Woche hat Bithumb eine Partnerschaft mit der US-Fintech-Firma SeriesOne geschlossen. Ziel der Partnerschaft ist es, eine Wertpapier-Token-Börse in Amerika zu eröffnen, wie Cointelegraph am 1. November berichtete.

Laut CoinMarketCap ist Bithumb mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von insgesamt über 2,6 Bio. Euro bei Redaktionsschluss derzeit auf Platz 76 unter den Kryptobörsen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.