Die große südkoreanische Kryptowährungsbörse Bithumb hat Berichten zufolge einen Vertrag mit einer amerikanischen Fintech-Firma unterzeichnet, um eine Wertpapier-Token-Börse in den USA zu eröffnen, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am 1. November.
Yonhap berichtet, dass Bithumb eine Vereinbarung mit der amerikanischen Crowdfunding-Plattform SeriesOne unterzeichnet hat. Ein Mitarbeiter von Bithumb soll der Nachrichtenagentur gesagt haben:
"SeriesOne hat aktiv versucht, einen Deal mit Bithumb abzuschließen, nachdem sie ihn als den am besten geeigneten Partner identifiziert hatten. Bithumb wird die Bemühungen um die Entwicklung zu einem globalen Finanzunternehmen intensivieren, da erwartet wird, dass sich die blockchainbasierte Asset-Tokenisierung weltweit ausbreiten wird."
Sicherheitstoken ermöglichen es den Inhabern nicht nur, Waren und Dienstleistungen zu kaufen, sondern versprechen auch oft Anlagerenditen und Wertsteigerungen wie bei einem traditionellen Wertpapier.
Quellen sollen Yonhap mitgeteilt haben, dass SeriesOne die Plattform in der ersten Jahreshälfte 2019 in den USA etablieren will, für die Bithumb Investitionen und die notwendige technische Unterstützung bereitstellen wird.
Anfang dieses Monats hatte Bithumb angekündigt, dass es eine globale dezentrale Krypto-Börse starten würde. Die Börse wird in Partnerschaft mit der Blockchain-Firma One Root Network (RNT) gestartet, die ein Ethereum-basiertes dezentrales Token-Transaktionsprotokoll namens R1 entwickelt hat. Das R1-Protokoll soll Auftragsabgleich und -ausführung trennen, was wie von RNT behauptet die Sicherheit und Abgleichseffizienz verbessern werde.
Letzte Woche offenbarte die in Hongkong ansässige Krypto-Börse Changelly, dass sie Bithumb geholfen hatte, einige Token wiederzuerlangen, die bei einem verheerenden Hack im Juni verloren gegangen waren. Bithumb verlor durch den Hack zunächst über 30 Millionen Dollar, konnte aber mit Hilfe von Industriepartnern rund 14 Millionen Dollar wieder zurückbekommen.
Changelly erklärte, dass es in der Lage gewesen sei, 1.063.500 Ripple (XRP)-Token an Bithumb zurückzugeben, welche zum Zeitpunkt des Hacks etwa 585.000 $ wert waren.
Laut CoinMarketCap ist Bithumb derzeit die Nummer eins unter den Kryptobörsen mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 1,7 Milliarden US-Dollar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.