Die spanischen Strafverfolgungsbehörden haben in Zusammenarbeit mit den Blockchain-Unternehmen Tron, Tether und TRM Labs Kryptowährungen im Wert von 26,4 Millionen US-Dollar eingefroren, die mit einer europaweiten Geldwäscheoperation in Verbindung stehen.

Die Maßnahme erfolgte in Zusammenarbeit mit der T3 Financial Crime Unit, einer im August 2024 von den drei Blockchain-Unternehmen ins Leben gerufenen Initiative zur Verbrechensbekämpfung.

Die Ermittlungen stützten sich auf die polizeiliche Überwachung, um die kriminelle Organisation zu identifizieren. Ihre Krypto-Wallets wurden mit illegalen Aktivitäten in Verbindung gebracht, wobei Know-Your-Customer-Daten verwendet wurden. Darauf folgte die bisher größte koordinierte Einfrierung der T3-Einheit, zusätzlich zu den 126 Millionen US-Dollar, die in ihrem ersten Jahr erfasst wurden.

"Diese Organisation hat Millionen über Grenzen hinweg bewegt und dabei sowohl Bargeld als auch Kryptowährungen verwendet, um kriminellen Gruppen zu helfen, ihre Gewinne zu waschen", so ein Sprecher der spanischen Strafverfolgungsbehörde Guardia Civil in einer Pressemitteilung.

Die Bemühungen von Tron sollen das illegale Volumen auf seiner Blockchain um 6 Mrd. US-Dollar eingedämmt haben. TRM Labs fand heraus, dass 49 % der illegalen Aktivitäten auf Tron mit sanktionierten Unternehmen in Verbindung stehen, während 32 % mit blockierten Geldern in Verbindung stehen.

Allerdings ist Tron immer noch die Top-Blockchain für illegale Transaktionen, da 58% solcher Aktivitäten auf dem Netzwerk existieren, während Tethers USDT das meistgenutzte Asset für kriminelle Aktivitäten ist, wie TRM Labs berichtete.

Geldwäscher erfinden Alternativen

Die Verwendung zentralisierter Stablecoins wie USDt (USDT) und USD Coin von Circle zum Einfrieren von Geldern im Zusammenhang mit kriminellen Aktivitäten ist eine gängige Praxis. Stablecoin-Emittenten verfügen über eingebaute Mechanismen, um Transaktionen im Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten zu blockieren.

"Das soll als klare Warnung dienen - Kriminelle, die versuchen, Tether zu missbrauchen, werden erwischt", sagte Tether-CEO Paolo Ardoino in der Pressemitteilung.

Im November 2023 fror Tether nach einer Untersuchung des US-Justizministeriums 225 Millionen US-Dollar in USDT ein, die mit so genannten "Pig Butchering"-Betrügereien in Verbindung gebracht wurden. Das sind Betrügereien, bei denen Opfer durch Nötigung und Beziehungsaufbau betrogen wurden.

Südostasien hat sich zu einer Drehscheibe für derartige Betrügereien entwickelt, die häufig von Verbrechersyndikaten genutzt werden. Zu den Opfern gehören auch Personen, die entführt und zu Betrügereien in Ferienanlagen gezwungen werden.

Security, Cybersecurity, Tether, Scams, Tron

Der wachsende Wert von Kryptowährungstransaktionen für Huione Guarantee und seine Verkäufer. Quelle: Elliptic

Berichten zufolge waschen die Betrüger ihre Erlöse über einen Dark-Web-Marktplatz namens Huione Guarantee, der früher stark auf Tether fokussiert war. Um Einfrierungen zu vermeiden, hat die Plattform laut dem Sicherheitsunternehmen Elliptic im September ihren eigenen Stablecoin eingeführt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.