Der japanische Handelsriese Sumitomo Corporation hat eine Partnerschaft mit einem Schwesterunternehmen der lokalen Kryptowährungsbörse bitFlyer geschlossen. Dabei geht es um die Gründung einer Blockchain-Immobilien-Firma.
Wie Cointelegraph Japan am 23. Juli berichtete, will bitFlyer Blockchain eine Dachplattform für die Vermietung von Immobilien entwickeln, die mit Smart Contracts auf der firmeneigenen Miyabi-Blockchain arbeiten soll.
Yuzo Kano, der Geschäftsführer von bitFlyer Blockchain, erklärte gegenüber der lokalen Tech-Nachrichtenplattform CNET Japan, dass das Ziel des Projekts darin bestehe, es den Mietparteien zu ermöglichen, den gesamten Prozess von einem Smartphone aus durchzuführen.
"Das kann den Mietvertragsprozess erheblich vereinfachen und das Zwischenunternehmen kann damit auch seine Verwaltungskosten senken", so Kano.
Laut CNET Japan soll gegen Ende dieses Jahres ein Prototyp herauskommen. Im Jahr 2020 soll der Dienst dann im vollen Umfang angeboten werden.
Die Tatsache, dass Blockchain die Immobilienbranche insgesamt verändern könnte, genießt derzeit immer größeres Interesse.
Wie Cointelegraph berichtete, hat Malta letzten Monat bekanntgegeben, alle Mietverträge auf Blockchain erfassen zu wollen. Auch das Konzept der tokenisierten Immobilien schreitet im Eiltempo voran.
Letzte Woche veröffentlichte Cointelegraph eine Übersicht über den Stand der Branche und die Zukunftsaussichten.
Mit dem Projekt von bitFlyer Blockchain erschließt das Mutterunternehmen bitFlyer Holdings einen neuen Markt. Diesen Monat ließ die Börse des Unternehmens auch wieder die Registrierung neuer Konten zu, nachdem es ein Jahr lang aufgrund von Regulierungsfragen einen Registrierungsstopp gab.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.