Der Terra-Gründer Do Kwon hat beim US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York eine Verschiebung seines Verhandlungstermins auf März beantragt und als Grund für die Verzögerung Auslieferungsprobleme in Montenegro angegeben.

In einem Schreiben vom 11. Januar an Richter Jed Rakoff betonte Kwons Anwaltsteam sein Interesse, persönlich an der für den 29. Januar angesetzten Verhandlung teilzunehmen. Sie waren jedoch davon ausgegangen, dass Kwon zu diesem Zeitpunkt bereits die Erlaubnis zur Rückkehr in die USA erteilt worden wäre:

„Herr Kwon wünscht, seinem Prozess beizuwohnen. Die Anwälte hatten gehofft, dass das Auslieferungsverfahren in Montenegro schneller voranschreiten würde, als es bisher der Fall war.“

Im Februar 2023 reichte die SEC eine Betrugsklage gegen Kwon ein und beschuldigte ihn, eine tragende Rolle beim Betrieb eines milliardenschweren Krypto-Betrugsprojekts gespielt zu haben.

Die Anklage steht im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch des Stablecoins TerraUSD (USTC) von Terraform Labs und dem dazugehörigen Terra (LUNA) Token.

Obwohl das Anwaltsteam von Kwon die Dringlichkeit des Prozesses anerkennt, wies es darauf hin, dass der Verhandlungstermin in diesem Monat für ihn nicht einhaltbar ist.

„Wir verstehen, dass das Gericht den Prozess nicht auf unbestimmte Zeit aufschieben kann, aber eine Vertagung bis Mitte März würde Herrn Kwon eine realistische Möglichkeit bieten, an dem Prozess teilzunehmen“, heißt es in dem Schreiben.

Im Dezember 2023 berichtete Cointelegraph, dass das Berufungsgericht von Montenegro entschied, das Urteil des Obersten Gerichts von Podgorica aufzuheben, das Kwons Auslieferung an die USA oder Südkorea genehmigte.

Erst eine Woche zuvor war bekannt geworden, dass die US-amerikanischen und südkoreanischen Behörden beantragt hatten, Kwon nach Abschluss seiner Haftstrafe zwei weitere Monate in Haft zu halten.

Sowohl die USA als auch Südkorea bemühen sich um die Auslieferung von Kwon. Es gibt immer mehr Spekulationen, dass Kwon in beiden Ländern mehrfach verurteilt werden könnte.

Kwon wurde im März 2023 in Montenegro verhaftet, nachdem er versucht hatte, mit gefälschten Reisedokumenten das Land zu verlassen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.