Der CEO von Tether Paolo Ardoino hat dem CEO von Ripple Brad Garlinghouse auf seine jüngsten Äußerungen geantwortet, dass die US-Regierung hinter dem weltweit größten Stablecoin-Emittenten Tether her sei.

Ardoino hat auf X über mögliche Maßnahmen der US-Behörden gegen das Unternehmen aufgeklärt und meint, Garlinghouse würde "Angst vor USDT" verbreiten.

Ardoino deutete an, dass Garlinghouse Kommentare scheinheilig seien, wenn man bedenkt, dass die US-Börsenaufsicht gegen Ripple ermittelt und Rippe einen Stablecoin-Konkurrenten zu Tether plant.

Quelle: Paolo Ardoino

Ripple plant den Einstieg in den Stablecoin-Markt im Jahr 2024, trotz des laufenden Rechtsstreits gegen die SEC.

Der Tether-CEO sagte, dass USDT der größte Stablecoin nach Marktanteil ist, Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt habe, und Banknutzern in Entwicklungsländern geholfen habe. Er fügte hinzu:

"USDT hat im Laufe der Zeit bewiesen, dass er eine starke Preisstabilität, hochliquide Reserven, erstklassige Depotbanken und eine tief gehende Compliance bietet."

Ardonio zählte auch mehrere Faktoren auf, die USDT konform und zu einem der am häufigsten verwendeten Stablecoins machen. Er sagte, dass Tether mit 124 Strafverfolgungsbehörden in mehr als 40 Ländern zusammengearbeitet hat und seit dem Start Vermögenswerte im Wert von über 1,3 Milliarden Dollar im Zusammenhang mit Betrug, Hacks und Geldwäsche blockiert habe. Von den 1,3 Milliarden US-Dollar an blockierten Vermögenswerten hat Tether in Zusammenarbeit mit den US-Strafverfolgungsbehörden mehr als 639 Millionen US-Dollar blockiert.

Ardonio teilte außerdem mit, dass Tether in den letzten 12 Monaten 198 Aufforderungen von Strafverfolgungsbehörden zur Sperrung von Wallets freiwillig nachgekommen ist, 90 davon kamen von US-Strafverfolgungsbehörden. In den letzten drei Jahren hat Tether 339 Anfragen Folge geleistet, davon 158 von US-Strafverfolgungsbehörden.

Ardonio kommentierte abschließend konkurrierende Stablecoin-Emittenten. Er sagte, dass Tether direkt mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeite, während andere Emittenten nur gerichtlichen Anordnungen nachkommen:

"Andere Stablecoins, obwohl sie behaupten, 'konformer' zu sein, benötigen eine richterliche Anordnung, was Hackern, Betrügern und Kriminellen viel Zeit gibt, um Gelder zu verschieben."

Der Tether-CEO reagierte damit auf Kommentare von Garlinghouse in einem Podcast-Interview, der eine "100-prozentige" Wahrscheinlichkeit eines weiteren Black Swan für den Kryptomarkt sieht. Der Ripple-CEO sagte, dass die US-Regierung hinter Tether her sei, sagte aber nicht warum. Allerdings sagte Garlinghouse auch, dass Tether eine wichtige Rolle auf dem Kryptomarkt spiele.

Viele Leute in der Krypto-Community sahen in den Äußerungen des Ripple-CEOs einen Hinweis auf die bevorstehenden regulatorischen Maßnahmen der USA. Andere behaupteten, es handele sich nur um eine Wettbewerbstaktik, da Ripple bald einen Stablecoin auf den Markt bringen will.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.