Die thailändische Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) sagt, dass sie ein erhöhtes Interesse an Lizenzen zum Betrieb von Initial Coin Offerings (ICOs) verzeichnet haben, nachdem das Finanzministerium angekündigt hatte, ICO-Regelungen einzuführen. Das geht aus einem Bericht von der Bangkok Post vom 8. August hervor.
Der SEC-Generalsekretär Rapee Sucharitakul sagte gegenüber der Bangkok Post, dass fast 50 ICO-Projekte Interesse an einer Zertifizierung geäußert haben, aber es bleibt noch abzuklären, ob alle von ihnen die nötigen Bescheinigungen erhalten, um eine Finanzierungsrunde zu starten.
Rapee fügte hinzu, dass drei von fünf ICO-Portalen, die an der Beantragung von Lizenzen interessiert sind, bereits bei der SEC Anmeldungen eingereicht haben. Darüber hinaus haben rund 20 Unternehmen, die als digitale Vermögenswertbörsen agieren wollen, ebenfalls Zulassungen beantragt. Rapee sagte:
"Die Genehmigungen werden bearbeitet. Viele Unternehmen, die an der Eröffnung einer digitalen Vermögenswertbörse interessiert sind, haben gesagt, dass der Handel mit digitalen Vermögenswerten und Kryptowährungen auf dem thailändischen Markt sehr aktiv ist."
Das Genehmigungsverfahren dauert bis zu fünf Monate, da die SEC das Dokument nach Einreichung des Antrags innerhalb von 90 Tagen an das Finanzministerium übermittelt. Danach hat das Ministerium 60 Tage Zeit, um über die Genehmigung einer Lizenz zu entscheiden. Digitale Vermögenswertunternehmen, die eine Zulassung beantragen, müssen ihren Sitz in Thailand haben, über ein eingezahltes Stammkapital und einen "soliden finanziellen Status" verfügen.
Thailand hat einen positiven Ansatz in Bezug auf die Kryptowährungs- und Blockchain-Regulierung demonstriert. Die Bank von Thailand gestattete es lokalen Banken Letzte Woche, Tochtergesellschaften für den Umgang mit Kryptowährungen zu gründen. Thailändische Banken können nun digitale Token ausgeben, Krypto-Brokerage-Dienstleistungen anbieten, Krypto-Geschäfte betreiben und über Tochtergesellschaften in Kryptowährungen investieren.
Im Juli kündigte die Thai Bond Market Association (TBMA) an, dass sie auf ihrer Registrar-Service-Plattform eine Blockchain-basierte Lösung einsetzen wird, um die Ausgabe von Anleihenzertifikaten zu beschleunigen und damit die Liquidität des Sekundärmarktes zu erhöhen. Die Plattform wird die Zeit bis zur Ausgabe der Anleihe von derzeit 7-15 Tagen auf 3-4 Tage reduzieren.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.