Thailand arbeitet an einen Gesetzesentwurf, der den Handel mit Kryptowährungen überwachen soll, um den nationalen Kryptomarkt zu besteuern, wie AP heute, am 13. März, berichtet.

Laut Nathporn Chatusripitak, einem Sprecher der Regierung, rührt der Impuls des thailändischen Finanzministeriums nach einem neuen Entwurf von Krypto-Regulierungen von dem Wunsch her, Geldwäsche und Betrug durch Kryptowährungen zu verhindern. Die neuen Regulierungen werden "Ende des Monats" erwartet.

Mitte Februar hatte der Gouverneuer der Zentralbank Thailand ein Rundschreiben veröffentlicht, das sämtliche thailändischen Banken auffordert, den Handel und Investitionen mit Krypto zu unterlassen sowie nicht weiter an der Erschaffung und der Mitarbeit mit Krypto-Börsen und Trading-Plattformen teilzunehmen. Das Rundschreiben richtete sich ausschließlich an Banken, nicht an Krypto-Börsen, die weiterhin ihrem Geschäft in dem Land nachgehen dürfen.

Im September des letzten Jahres hatte die thailändische Börsenaufsicht (Thai SEC) angekündigt, dass sie die Einführung von Regulierungen für Initial Coin Offerings (ICO) unterstützen werde. Der Thai Digital Exchange Index (TDAX) hatte Mitte Februar den Handel und die Registrierung von ICOs bis zur Erlassung der regulatorischen Rahmenbedingungen und deren Implikationen aufgeschoben.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.