Die chinesische Kryptowährungsbörse Huobi hat die Eröffnung ihres Londoner Büros am 28. Juni bestätigt und OTC-Handelstests für das dritte Quartal dieses Jahres angekündigt.
In einer mit Cointelegraph geteilten Pressemitteilung schreibt Huobi weiter, dass die Expansion nach Europa eine Priorität sei, und hob hervor, die Entscheidung für London als Basis für seine neuen Aktivitäten sehr bewusst getroffen zu haben.
"London wurde wegen seiner Vormachtstellung als globales Finanzzentrum und als größtes Kryptowährungshandelszentrum in der Region mit einer aktiven Blockchain-Gemeinschaft und einem sich schnell entwickelnden Markt als erstes Büro in Europa ausgewählt", lobte die Börse die lokale britische Unternehmenslandschaft.
"Huobis Wachstum in Großbritannien wird durch qualitativ hochwertige Finanz- und Technologie-Talente und ein offenes regulatorisches Umfeld unterstützt."
Der Schritt folgt auf ähnliche Entscheidungen anderer großer Kryptobörsen, darunter Binance, einst der nach Volumen größte Betreiber der Welt, welcher im April nach Malta umzog.
Wie Cointelegraph bereits im April berichtete, hat Huobi London vor allen anderen Standorten als Sprungbrett für Europa ausgesucht.
"Nicht Malta, nicht die Schweiz. Absolut London, genauer gesagt Großbritannien", sagte Huobi Group Vice President Peng Hu.
Huobi plant, seinen OTC-Handel im gesamten europäischen Markt anzubieten. Die neue Präsenz in London soll "einen besseren Zugang zu den europäischen Finanzmärkten ermöglichen und es den in Großbritannien ansässigen Blockchain- und Krypto-Startups ermöglichen, von den Huobi Labs und dem Huobi Ecosystem Fund zu profitieren", fügte er hinzu.
Die Leitung der Geschäfte werden Lester Li als European Exchange Director und Josh Goodbody als General Counsel und Chief Compliance Officer bei Huobi UK übernehmen.
Laut Coinmarketcap ist Huobi aktuell die drittgrößte Krypto-Börse der Welt mit einem täglichen Handelsvolumen von rund 500 Millionen Dollar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.