Der Derivatemarkt der Kryptowährungsbörse Huobi unterstützt nun auch den Altcoin , so eine offizielle Pressemitteilung, die Cointelegraph am 28. Dezember vorlag.

Huobi ist derzeit mit einem 24-Stunden-Volumen in Höhe von rund 440 Mio. Euro bei Redaktionsschluss die drittgrößte Kryptowährungsbörse nach angepasstem Volumen auf CoinMarketCap.

Händler können Berichten zufolge dann sowohl Long- als auch Short-Positionen auf EOS zu eröffnen. Die Entscheidung, den Derivatekontrakt zu erstellen, ist Teil der "derzeitigen Bemühungen der Börse, die Kundennachfrage zu befriedigen".

Laut der Pressemitteilung wird der Kontrakt Kurslimit-, Orderlimit- und Positionslimit-Orders mit bis zu 20-facher Hebelwirkung unterstützen. Die Gebühren für den Handel mit dem EOS-Derivat am Huobi-Derivatemarkt betragen 0,02 Prozent für Maker und 0,03 Prozent für Taker. Diese gelten sowohl für die Eröffnung als auch die Schließung von Positionen.

Bei Redaktionsschluss lag EOS bei etwa 2,05 Euro, was einem Rückgang von etwas mehr als 7 Prozent über den Tag entspricht.

Huobi kündigte die Einführung seines Derivatemarktes auf der Cryptofrontiers-Konferenz in New York im November an. Der Kontrakthandel ermöglicht es den Nutzern, digitale Währungen zu festgelegten Kursen zu bestimmten Zeiten in der Zukunft zu kaufen und zu verkaufen, so dass die Anleger sowohl von steigenden als auch von fallenden Markttrends profitieren können.

Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, hat OKEx, eine große Kryptowährungsbörse in Malta, vor kurzem ein neues Derivat eingeführt. Dieses neue Produkt namens Perpetual Swap ist ein virtuelles Derivat, mit dem Anwender über den zukünftigen Wert von BTC/USD spekulieren können. Perpetual Swaps haben Berichten zufolge keine Frist, so dass die Positionen auf unbestimmte Zeit gehalten werden können.

Nasdaq, die zweitgrößte Börse der Welt, plant, in der ersten Jahreshälfte 2019 ein eigenes Bitcoin -Derivat, Bitcoin-Futures, zu veröffentlichen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.