Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investment- und Handelsschritt birgt ein Risiko und man sollte gut recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.
Das Vertrauen der Öffentlichkeit in Einrichtungen und große Unternehmen ist rückläufig. Sheila Warren, Leiterin der Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie beim Weltwirtschaftsforum sagte, dass die Blockchain-Technologie dieses Problem lösen könne, wenn sie richtig eingesetzt werde.
Wohlhabendere Nationen handeln mehr mit Kryptowährungen als ärmere Länder. Dies geht aus Untersuchungen der Krypto-Nachrichtenagentur The Block hervor. Die Vereinigten Staaten generieren 24,5% des gesamten Datenverkehrs von Kryptobörsen genutzt wird. An zweiter Stelle folgen 10% Japan und 6,5% Südkorea.
Im Gegensatz zu früheren Gelegenheiten wird derzeit jeder Rückgang als Kaufgelegenheit angesehen, was bestätigt, dass ein neuer Aufwärtstrend eingesetzt hat. Kryptowährungen, die von einem positiven Nachrichtenfluss gestützt werden, steigen sprunghaft an, was eine starke Aufwärtsstimmung zeigt. Was verbirgt sich in den Diagrammen der fünf besten Performer der vergangenen Woche? Finden wir es heraus.
BSV/USD
Bitcoin SV (BSV) schnitt erneut am besten ab. In den letzten sieben Tagen verzeichnete sie einen Zuwächsen von über 100%. Der massive Preisanstieg wurde auf die falschen Nachrichten in den chinesischen Medien zurückgeführt, wonach Craig Wright 50.000 Bitcoin von der größten Bitcoin-Wallet nach Binance transferiert hatte. Infolgedessen hieß es in den Fake News, dass sich Binance-CEO Changpeng Zhao öffentlich entschuldigen und BSV erneut auflisten würde.
Während die meisten der BSV-Nachrichten von den Fake News überschattet wurden, hat das australische Unternehmen Tokenized in einer anderen Entwicklung ein Protokoll für die BSV-Blockchain eingeführt, mit dessen Hilfe Unternehmen Token für reale Vermögenswerte erstellen können. Kann die Kryptowährung ihren Aufwärtstrend beibehalten oder wird sie ihre Gewinne aufgeben? Finden wir es heraus.
Innerhalb der Woche war das BSV/USD-Paar von einer enormen Volatilität geprägt. Es stieg auf ein Hoch von 227 Euro und stürzte dann auf der Kryptobörse Bitfinex blitzartig auf ein Tief von 40,0747 Euro. Sie erholte sich jedoch schnell von den Tiefständen und wurde seitdem zwischen 155 Euro und 180 Euro gehandelt. Nach dem starken Anstieg erwarten wir, dass die digitale Währung an die Spanne gebunden wird und ihre Gewinne für einige Wochen konsolidiert.
Auf der einen Seite könnte die Kryptowährung Unterstützung in der Nähe von 136 Euro finden, was dem 50% Retracement-Level der Rallye gegenüber den jüngsten Tiefständen entspricht. Wenn dieser Unterstützungslevel durchbricht, liegt die nächste Zone, auf die Sie achten sollten, zwischen 120,28 Euro und 114,541 Euro.
Wenn auf der anderen Seite die Stiere den Preis zu neuen Lebenszeithöchstwerten treiben, kann dieser bis zu 275,540 Euro und darüber auf 304,598 Euro steigen. Wir gehen jedoch von einer geringen Wahrscheinlichkeit aus, es sei denn, wir sehen einen weiteren Teil einer nachrichtenbasierten Rallye.
TRX/USD
Tron (TRX) war während der Woche aus den Top 10 der CoinMarketCap-Rangliste herausgerutscht. Ein Tweet des Gründern Gründer Justin Sun über eine bevorstehende große Ankündigung ließ die Preise jedoch steigen. Infolgedessen hat die digitale Währung ihren Platz in den Top 10 zurückerobert. Zuvor kündigte Tron die Entwicklung eines dezentralen Dateisystems an, mit dem „Benutzer Speicher auf ihren Computern für andere Personen und Unternehmen empfangen und hosten können“.
Das TRX/USD-Paar verharrte über neun Monate in einer Spanne. Nach zahlreichen gescheiterten Ausbrüchen konnte sie den Aufwärtstrend endlich aufrechterhalten. Dieser neue Aufwärtstrend hat nach einem langen Aufenthalt in der Spanne begonnen. Wir erwarten daher eine positive Überraschung. Das erste Ziel, auf das Sie achten sollten, ist 0,04728 Euro. Darüber hinaus dürfte das Paar an Schwung gewinnen.
Auf der unteren Seite liegt die erste Unterstützung bei 0,02521 Euro. Wenn die Kryptowährung beim nächsten Pullback von diesem Level zurückprallt, bestätigt dies, dass der Breakout gültig ist, und fungiert bei einem Rückgang als höheres Stockwerk. Wenn jedoch die nächste Korrektur von 0,02521 Euro ausfällt, deutet dies auf eine Schwäche hin und könnte den Aufenthalt in diesem Bereich verlängern.
ATOM/USD
Cosmos (ATOM) war am 30. Mai der drittbeste Performer der Woche. Während der Woche gab Atomic Wallet bekannt, dass das ATOM-Token zu seiner neuen Veröffentlichung hinzugefügt wird. Was sagen die Diagramme?
Da das ATOM/USD-Paar eine kurze Handelshistorie hat, werden wir das Tages-Diagramm verwenden, um sie zu analysieren. Das Paar brach am 30. Mai aus einem symmetrischen Dreieck aus und erreichte ein neues Hoch bei 5,91 Euro: Dies ist ein bullisches Zeichen. Das Musterziel des Ausbruchs aus dem Dreieck beträgt 7,076 Euro.
Gegenwärtig hat die digitale Währung Unterstützung in der Nähe der vorherigen Höchststände von 5,066 Euro gefunden, was zeigt, dass die Nachfrage auf der ersten Unterstützungsstufe lag. Nach einigen Tagen der Konsolidierung erwarten wir, dass die Bullen ihren Aufwärtstrend in Richtung ihres Ziels fortsetzen werden. Die Kryptowährung verliert an Schwung, wenn sie bei 5,066 Euro unter die Unterstützung rutscht und diese aufrechterhält: Ein Rückgang unter 4,29 Euro macht den aktuellen Ausbruch ungültig und weist auf eine Schwäche hin.
MIOTA/USD
IOTA (MIOTA) hat mit der Veröffentlichung eines neuen Tools namens "Coordicide" einen wichtigen Schritt in Richtung Dezentralisierung der Transaktionsvalidierung getan. MIOTA kann ab sofort an der DRW-Börse Cumberland außerbörslich gehandelt werden. Können diese Nachrichten dazu beitragen, dass es in den nächsten Tagen höher handelt?
Vor zwei Wochen brach das MIOTA/USD-Paar aus dem Overhead-Widerstand von 0,34469 Euro aus. Danach hielt es den erneuten Test der Breakout-Levels der Vorwoche stand, was ein bullisches Zeichen ist, da es 0,34469 Euro als neue Untergrenze bestätigt.
Innerhalb der Woche lag die Kryptowährung leicht über unserem ersten Ziel von 0,44 Euro, sah sich jedoch mit Gewinneinbußen auf höheren Ebenen konfrontiert. Das nächste Ziel ist eine Rallye auf 0,71 Euro. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es direkt auf das Ziel zusteuert. Das Paar könnte mit einem Angebot in der Nähe von 0,53 Euro konfrontiert sein, wo es sich einige Tage lang konsolidieren könnte, bevor es seine Erholung fortsetzt. Unsere optimistische Einschätzung wird ungültig, wenn die Bären die Kryptowährung wieder unter die kritische Unterstützung von 0,34469 Euro senken.
ETC/USD
Die Entwickler und Mitwirkenden von Ethereum Classic (ETC) konnten keinen Konsens über die Implementierung der als "Atlantis" bezeichneten Hard Fork erzielen. Es gab einige Einwände gegen einen der 10 Vorschläge, weshalb das Upgrade nochmal überarbeitet wird. In einer anderen Entwicklung wurde als Reaktion auf den 51%-Angriff im Januar dieses Jahres das Astor-Network-Testnetz auf Basis von ECIP-1059 implementiert. Dies schützt das Netzwerk wahrscheinlich vor zukünftigen Angriffen.
Das ETC/USD-Paar sieht stark aus. Nach einer Woche der Konsolidierung hat das Unternehmen seine Erholung wieder aufgenommen und kann nun auf 8,98 Euro bis 10,63 Euro ansteigen, was für einige Tage eine schwierige Hürde sein könnte.
Ein Ausbruch aus der Widerstandszone kann den Preis auf 13,42 Euro und darüber auf 17,90 Euro drücken. Wenn beide gleitenden Durchschnitte abgeflacht sind, verlagert sich der Vorteil allmählich von den Bären zu den Bullen.
Unsere optimistische Einschätzung wird ungültig, wenn der Kurs die Richtung von der Overhead-Widerstandszone umkehrt und unter 4,67667 Euro fällt.
NEXO/USDT
Nexo (NEXO) behauptet, der weltweit erste Krypto-Sofortkreditanbieter zu sein. Das Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern vertreten und bietet Kredite in über 45 Fiat-Währungen an. Nachdem das Unternehmen 450 Millionen Euro für mehr als 200.000 Nexo-Nutzer verarbeitet hat, wird es in Kürze eine Nexo-Karte einführen, die zuerst in Europa ausgegeben wird. Die Karte ermöglicht es ihren Kunden, das Kreditlimit zu nutzen, um etwas zu kaufen, ähnlich wie bei jeder anderen Karte, jedoch zu besseren Konditionen.
Obwohl der Großteil des vergangenen Jahres in einer Bären-Phase verbracht wurde, hatte das Unternehmen im Dezember 2018 erfolgreich eine Dividende von 816.507,00 Euro an die NEXO-Token-Inhaber ausgeschüttet. Es wird den Ex-Dividendentermin für seine nächste Dividendenausschüttung im Juni bekannt geben. Der Monat hält auch andere aufregende Ankündigungen für die NEXO-Token-Inhaber bereit. Zunächst wird die NEXO Mobile App für Android- und iOS-Benutzer mit dem nächsten Update veröffentlicht. Danach wird der TRX-Token der TRON-Stiftung auf Verlangen der Community als Wertpapier hinzugefügt.
Nexo legt den Grundstein, um seine Führungsposition im kommenden Kryptowährungsboom zu halten und auszubauen. Nach CoinMarketCap liegt sie derzeit auf Platz 104. Die Fundamentaldaten sehen zwar positiv aus, aber wir werden sehen, was das Diagramm bereithält.
Das NEXO / USD-Paar wurde in den letzten Monaten größtenteils innerhalb von 0,09219 Euro und 0,05624 Euro gehandelt. Bei dem Ausbruchsversuch der Bären lagen die Käufer bei 0,04499 Euro. Diese Woche haben die Bullen den Preis über den Overhead-Widerstand getrieben, haben aber Mühe, ihn dort zu halten. Wenn der Kurs über 0,09219 Euro schließt , signalisiert dies möglicherweise den Beginn eines neuen Aufwärtstrends mit einem Ziel von 0,12814 Euro und darüber bis 0,13940 Euro.
Wenn der Preis jedoch nicht über 0,09219 Euro bleibt, kann das ihren Aufenthalt in der Spanne um einige Wochen verlängern. Das Paar wird nach einem Zusammenbruch der Unterstützungszone von 0,05624 Euro - 0,04499 Euro schwächer.
Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.
*Disclaimer: NEXO ist eine vorgestellte Kryptowährung von einem der Sponsoren von Cointelegraph. Ihre Aufnahme hatte keinen Einfluss auf diese Preisanalyse.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.