Samstag, 9. März — Die meisten der Top-20 Kryptowährungen verzeichnen leichte Zuwächse innerhalb des Tages. Bitcoin nähert sich laut Coin360-Daten wieder der 3.560 Euro Marke.
Marktvisualisierung von Coin360
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels ist Bitcoin nach Angaben von CoinMarketCap um knapp ein Prozent gestiegen und notiert bei rund 3.523 Euro. Auf dem Wochendiagramm liegt der aktuelle Preis um fast drei Prozent über dem Preis der Wert von 3.426 Euro, an dem die Coin diese Woche begann.
Bitcoin 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
In den Bitcoin-Nachrichten wiesen Twitter und Square-CEO Jack Dorsey Anfang dieser Woche in einem Podcast darauf hin, dass er 9000 Euro pro Woche in BTC ausgeben würde.
Ethereum hält an seiner Position als grösste Altcoin mit einer Marktkapitalisierung von rund 12,8 Milliarden Euro fest. Die zweitgrößte Altcoin, Ripple hat eine Marktkapitalisierung von etwa 11,5 Milliarden Euro.
Die ETH ist in den letzten 24 Stunden sehr leicht um 0,15 Prozent gesunken. Bei Redaktionsschluss notiert ETH bei rund 122 Euro, nachdem der Tag mit demselben Preis begonnen hatte. Auf dem Wochendiagramm hat der Wert von Ethereum am letzten Samstag um rund 2,5 Prozent zugenommen.
Ethereum 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Crypto Asset Management-Unternehmens Electric Capital wurde festgestellt, dass bei Ethereum pro Monat die meisten Entwickler an seinem Kernprotokoll arbeiten.
Die zweitgrößte Altcoin Ripple hat in den 24 Stunden etwas mehr als ein Drittel eines Prozent zugelegt und handelt derzeit bei rund 0,279 Euro. Betrachtet man den Wochenchart die Coin, so ist der aktuelle Preis fast identisch mit dem Kurs, zu dem die Woche begonnen hat.
Ripple 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
Vor kurzem sagte Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, dass der digitale Vermögenswert, der vom US-amerikanischen Bankgiganten JPMorgan Chase entwickelt wurde, der potenziell ein XRP-Konkurrent sein könnte, die Interoperabilität vermisse, die ihn zu einer bedeutenden Innovation machen würde.
Unter den Top-20-Kryptowährungen verzeichnet Nem (XEM) das bemerkenswerteste Wachstum mit einem Anstieg von fast 10 Prozent.
Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen bewegt sich heute bei 120 Milliarden Euro und liegt damit um fast vier Prozent im Vergleich zum Wochenbeginn.
Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, hat der Ökonom und notorische Kryptowährungskritiker Nouriel Roubini behauptet, Krypto "hat als Technologie absolut keine Grundlage für Erfolg."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.