Das chinesische Parlament hat am 26. Oktober ein neues Gesetz für Kryptographie verabschiedet, das ab dem 1. Januar 2020 in Kraft treten soll, wie das chinesische Nachrichtenportal CCTV berichtet.

Laut Bericht soll das neue Gesetz rechtliche Standards für die Anwendung von Verschlüsselungsmechanismen und Passwort-Management formulieren. Im Zuge dessen soll eine Kryptographie-Behörde gegründet werden, die die Richtlinien für betroffene Branchen ausarbeiten und die Einhaltung derselbigen beaufsichtigen soll.

Indirekte Regulierung von Kryptowährungen

Der erste Entwurf des verabschiedeten Gesetzes wurde bereits am 7. Mai eingegeben, wie CCTV berichtet. Dabei soll sich der entsprechende Inhalt hauptsächlich um die Verwaltung von Passwörtern, das Thema Kryptographie wird nicht explizit aufgegriffen, womit auch Kryptowährungen unerwähnt bleiben.

So erklärt Krypto-Expertin Dovey Wan in diesem Zusammenhang:

„Was an dem Gesetz wichtig ist, ist, dass die Entwicklung neuer Verschlüsselungsmethoden, Hashing-Algorithmen und auch die Nutzung entsprechender Technologien nun gesetzlich geregelt sind. Das bedeutet, dass man für alle kryptographischen Vorgehen die neuen Regierungsvorgaben einhalten muss. Dieser Bereich ist sehr breit gefasst und reicht vom Mining bis zur Erstellung von Blockchain-Blöcken.“

Wegbereiter der chinesischen Kryptowährung

Wie Wan weiter mutmaßt, ist das neue Gesetz die Grundlage für die bevorstehende chinesische Kryptowährung, die mittlerweile bestätigt ist, aber noch kein genaues Veröffentlichungsdatum hat.

Cointelegraph hatte gestern berichtet, dass Chinas Präsident Xi Jinping zuletzt gefordert hatte, dass das Land die Annahme der Blockchain-Technologie schneller vorantreiben müsse.  

Mark Zuckerberg hat derweil die amerikanische Politik gewarnt, dass China sich einen Vorsprung im Bereich der Digitalwährungen aufbaut, was seiner Meinung nach ein potenzielles Risiko für den US-Dollar sein könnte. Der Facebook Geschäftsführer versuchte mit dieser Argumentation, einen Pluspunkt für Libra, die geplante Kryptowährung des Social-Media Konzerns, zu sammeln:

„China bemüht sich in schnellen Schritten, möglichst bald ein ähnliches Vorhaben [wie Facebook Libra] umzusetzen. Wir können nicht einfach abwarten und darauf hoffen, dass wir der Weltmarktführer bleiben, nur weil wir momentan noch der Weltmarktführer sind, stattdessen müssen wir uns um Innovation kümmern.“

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.