Die große Mehrheit der deutschen Bevölkerung hat laut einer durch das Marktforschungsinstitut YouGov durchgeführten Umfrage noch nichts von Zukunftstechnologien wie Blockchain gehört. Dies gab die für die Umfrage verantwortliche Maisberger GmbH am 20. Februar per Pressemitteilung bekannt.
Blockchain bleibt ein Fremdwort
Wie die Umfrage herausfand, haben die Deutschen im Schnitt zu 70 % nicht einmal Kenntnis über den Namen wichtiger Zukunftstechnologien. Neben Blockchain fragte YouGov auch nach anderen Zukunftstechnologien wie Augmented Reality, Big Data, Cloud Computing und Social Bots.
Cloud Computing kommt als bekannteste Technologie nur auf einen Bekanntheitsgrad von 36 Prozent. Bei Big Data als zweitplatzierter Technologie liegt dieser bei nur 33 Prozent. Blockchain-Technologie erreichte unter den 10 abgefragten Begriffen zwar den dritten Platz, ist mit einem Anteil von rund 29 Prozent aber nicht einmal einem Drittel der Deutschen ein Begriff.
Ergebnisse decken sich mit anderen Umfragen
Der Digitalverband Bitkom hat die schleppende Annahme von Blockchain und anderen Zukunftstechnologien in Deutschland bereits mit zahlreichen Umfragen illustriert. Dass Deutschland beim Blockchain-Einsatz im internationalen Vergleich nur Mittelmaß ist, ergab etwa eine Umfrage unter IT-Verantwortlichen in Unternehmen im letzten Jahr.
Blockchain-Technologie wird meist auch mit Kryptowährungen gleichgesetzt, welche laut einer anderen Bitkom-Umfrage von November 2019 für die Mehrheit der Deutschen nur ein Spekulationsobjekt darstellen.