Die amerikanische Kryptobörse Gemini, geführt von den Winklevoss-Zwillingen, hat die rechtliche Zulassung für das Handeln und Verwahren von Litecoin erhalten. Diese Nachricht stammt aus einer offiziellen Medium-Meldung, die auf dem Blog am 12. Oktober veröffentlicht wurde.
Eric Winer, Vize-Präsident der Produkt-Entwicklung bei Gemini, hat die Mitglieder der Börse darüber informiert, dass sie ab dem 13. Oktober Litecoin auf ihren Konten halten und ab dem 16. Oktober (15:30 MEZ) mit diesen handeln können.
Der Coin ist damit die vierte Kryptowährung, die von der Pattform unterstützt wird, neben Bitcoin , Ethereum und Zcash (ZEC). LTC Währungspaare können mit allen drei Kryptos gebildet werden, genauso wie mit dem US-Dollar.
Winer unterstreicht, dass Gemini auf gründlichste Art und Weise die „Bestimmungen und Verpflichtungen für Bank- und Treuhandgeschäfte” befolgt, die von der New Yorker Finanzaufsicht (NYDFS) verordnet und geprüft wurden. Die Freigabe für den Handel von Litecoin habe man in enger Zusammenarbeit mit der Finanzbehörde erwirkt, weshalb die Börse ihre „Priorität auf Sicherheit“ legt.
Des Weiteren geht aus der Meldung hervor, dass der Handel von Bitcoin Cash (BCH) ebenfalls für den heutigen Tag geplant war. Da innerhalb der Bitcoin Cash Gemeinde allerdings noch hohe „Unsicherheit“ herrscht, im Bezug auf „eine oder mehrere mögliche Hard-Forks“ (die im November durchgeführt werden sollen), hat Gemini sich vorerst entschieden, die Währung noch nicht zu unterstützen:
„Einige der ‚Forks‘ (Aufspaltung der Blockchain), die momentan zur Debatte stehen, bieten keine Absicherung gegen Replay-Angriffe. Diese wird jedoch benötigt, damit Gemini Bitcoin Cash gefahrlos handeln kann. Deshalb verzögern wir den Start von Bitcoin Cash bis Ende November. Sobald die Spaltungen abgeschlossen sind, werden wir die Lage erneut prüfen.“
Zuvor hatte Gemini diesen Monat angekündigt, mit der Firma Aon Versicherungen für die verwahrten Investitionsanlagen abgeschlossen zu haben. Angelegte US-Dollar werden schon vom Regierungs-getragenen Einlagensicherungsfonds Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) abgedeckt.
Die Winklevoss-Zwillinge hatten von der NYFDS kürzlich auch die Zulassung für einen US-Dollar gestützten Stablecoin, unter dem Namen Gemini Dollar, bekommen. Am gleichen Tag hat das amerikanische Unternehmen Paxos ebenfalls einen Stablecoin mit NYFDS-Zulassung vorgestellt.
Kurz darauf sollen die Brüder dann Berater angestellt haben, die das Potenzial für einen Eintritt in den britischen Markt auswerten sollen.
Bei Redaktionsschluss ist Gemini, laut CoinMarketCap, die Nummer 38 unter den Kryptobörsen mit einem täglichen Handelsvolumen von 34 Mio. US-Dollar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.