Wintermute hat in den letzten 24 Stunden Solana im Wert von fast 40 Millionen US-Dollar von Binance abgezogen, über eine Woche vor der größten Solana-Token-Freigabe in der Geschichte des Projekts.
Der Krypto-Market-Maker Wintermute hat Solana im Wert von über 38,2 Millionen US-Dollar von der Börse Binance abgezogen, wie Daten von Arkham Intelligence zeigen.
Wintermute zieht Geld von Binance ab. Quelle: Arkham Intelligence
Die Überweisungen erfolgen wenige Tage vor der Tokenfreigabe von Solana, die am 1. März über 11,2 Millionen SOL-Token in Umlauf bringen soll.
Der Preis von Solana fiel in den letzten 24 Stunden um mehr als 7,5 % auf ein Drei-Monats-Tief von 155 US-Dollar, das zuletzt Anfang November 2024 verzeichnet wurde, wie Daten von Cointelegraph Markets Pro zeigen.
SOL/USD, 1-Jahres-Chart. Quelle: Cointelegraph
Einige Beobachter aus der Kryptoindustrie sind besorgt, dass die Freigabe der Token zu einem erheblichen Verkaufsdruck für Solana führen könnte, da ein erheblicher Teil des gesperrten Angebots bei FTX-Auktionen mit einem Abschlag im Vergleich zum heutigen Preis erworben wurde.
Solana droht erheblichen Verkaufsdruck
Die bevorstehende Freigabe der Token von Solana könnte einen erheblichen Verkaufsdruck auf die Kryptowährung ausüben.
Der Kryptoanalyst Artchick.eth stellte fest, dass in den nächsten drei Monaten mehr als 15 Millionen SOL - im Wert von etwa 2,5 Milliarden Dollar - in Umlauf kommen werden. Viele dieser Token wurden bei den FTX-Auktionen von Unternehmen wie Galaxy Digital, Pantera Capital und Figure zu 64 US-Dollar pro SOL gekauft:
"Der Großteil dieser SOL wurde von Galaxy bei FTX-Auktionen zu 64 US-Dollar erworben, was immer noch ein sehr guter Gewinn ist. [...] Bis diese SOL freigeschaltet sind, werden weitere ~$1B an SOL durch Inflation produziert und wahrscheinlich ebenfalls zu Dumpingpreisen verkauft."
Auch der Krypto-Händler RunnerXBT sprach von einer "gefährlichen" Zeit, um Solana zu kaufen, und betonte, dass Galaxy Digital, Pantera und Figure nach der Freischaltung bei SOL 3 Mrd. US-Dollar, 1 Mrd. US-Dollar bzw. 150 Mio. US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen erzielen könnten.
Die Schlussfolgerung ist, dass die meisten dieser Unternehmen wahrscheinlich ihre Bestände verkaufen werden, da es wenig Anreiz gibt, SOL angesichts der sich verschlechternden Marktstimmung zu halten, die durch den jüngsten Libra (LIBRA) Memecoin-Skandal noch verschärft wurde. Der Memecoin wurde vom argentinischen Präsidenten Javier Milei unterstützt.
Die Insider des Projekts sollen in einer Nacht-und-Nebel-Aktion Liquidität im Wert von 107 Millionen US-Dollar abgezogen haben, was innerhalb weniger Stunden zu einem Kurseinbruch von 94 % führte und Anleger etwa 4 Milliarden US-Dollar kostete.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.