Die Bankeneinheit der japanischen Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) wird ab 2019 eine eigene Kryptowährung testen, wie Cointelegraph Japan heute, am 15. Mai berichtet.
Cointelegraph Japan bezieht sich auf den lokalen Mediendienst NHK und schreibt, dass die Testphase der Währung mit dem Namen MUFG Coin, bis zu 100.000 Kontoinhaber involvieren könnte.
Die aktuell fünftgrößte Bank der Welt gemessen an Assets signalisierte das Vorhaben, einen eigenen Token auf den Markt zu bringen, bereits im Januar und wäre die erste japanische Bank, die einen Token ausgibt. Die Pläne reichen bis 2016 zurück, wie Cointelegraph berichtet.
MUFG Coin wurde entwickelt, um in erster Linie Währungsfunktionalitäten anzubieten und Testkunden können eine App herunterladen, die ihre Einzahlungen automatisch konvertiert. Laut einem NHK-Bericht soll ein MUFG dem Wert eines Yens entsprechen.
Laut NHK können Nutzer "die Währung nutzen, um Zahlungen an Orten wie Restaurants, Nachbarschaftsläden und anderen Geschäften zu tätigen", sowie "die Währung auf die Konten anderer Teilnehmer zu übertragen".
Die Bank schließt sich einem stetig wachsenden Teil großer japanischer Unternehmen an, die sich für einen Vormarsch in die Krypto-Industrie vorbereiten. Der Börsensektor hat die Schlagzeilen im Jahr 2018 mit Namen wie DMM und Yahoo gefüllt, die sich in unterschiedlichen verschiedenen Phasen befinden, was die Verwicklung mit Krypto angeht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.