Die De Beer Gruppe hat angekündigt, dass der weltgrößte Diamantenhändler sich der eigenen Blockchain-Plattform Tracr angeschlossen hat, wie es laut Pressemitteilung vom 24. Mai heißt. Tracr ist eine auf den Diamantenhandel spezialisierte Blockchain, die darauf abzielt, die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Branche zu verbessern.

Das Handelsunternehmen Signet Jewelers nimmt jetzt am Tracr Pilotprojekt teil, was es der Plattform nun ernöglicht, die „digitale Verknüpfung“ von der Diamantenherstellung bis zum Verkaufsort zu schaffen, so die Pressemitteilung. Die Projektteilnehmer sollen sicherstellen, dass die Plattform alle Anforderungen der Hersteller und Händler berücksichtigt, wobei der Fokus vorerst auf der Nachverfolgung der Diamanten liegt.

Tracr erstellt dazu ein digitales Zertifikat für jeden einzelnen Diamanten, dieses wird wiederum auf der Plattform registriert und bekommt Schlüsselmerkmale sowie Transaktionsdaten zugewiesen. Hierüber sollen die Verbraucher verifizieren können, dass die gekauften Diamanten echt sind und unter fairen Bedingungen gewonnen wurden. Bruce Cleaver, CEO der De Beers Gruppe, kommentierte die neue Partnerschaft wie folgt:

„…Tracr ist darauf spezialisiert, die Vorzüge der Blockchain-Technologie auf die gesamte Wertschöpfungskette der Diamantenbranche zu übertragen. Dies bietet dem Kunden ein größeres Vertrauen, verbesserte Effizienz und niedrigere Kosten für die Händler und höhere Transparenz für Investoren.“

Signet Jewelers hat seinen Hauptsitz in Ohio und operiert in Kanada, den USA und britischen Märkten, wo das Unternehmen der Marktführer unter den Diamantenhändlern ist. Im Jahr 2017 wurden 3,8 Mrd. Dollar in Diamantverkäufen umgesetzt. Laut Jahresbericht von 2018 hat Signet Jewelers einen Marktanteil von 7% im US-Markt.

Wie Cointelegraph diesen Monat berichtete, hat De Beers schon 100 hochwertige Diamanten von der Mine bis in den Handel verfolgt, durch den Einsatz von Blockchain-Technologie. Berichten zufolge war dies „das erste Mal, dass der Weg eines Diamanten von der Mine bis zum Handel protokolliert wurde.“ De Beers gibt an, dass die Tracr Plattfrom erwartungsgemäß zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr starten und frei zugänglich für die gesamte Diamantenbranche sein soll.   

Gestern sind zwei führende Unternehmen der Branche, KGK Diamonds und Alrosa, eine Zusammenarbeit mit dem Blockchain-Startup D1 Mint Limited eingegangen, um Diamanten zu tokenisieren. Dahinter steckt die Idee, dass die Innovation Blockchain die Edelsteinindustrie nachhaltig verändern kann, indem der Rohstoff Diamant so zu einer Investmentanlage mit breiterer Anziehungskraft  für „verschiedenste Investorengruppen wird, die höhere Nachfrage schaffen“.  

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.