Der Chef-Marktstratege von der Ripple Foundation Corey Johnson sagte in einem Interview, dass XRP kein Wertpapier sei. Das geht aus einem CNBC-Bericht vom 12. April hervor.
Johnson sagte am Mittwoch gegenüber CNBC, dass Ripple kein Wertpapier sei, um Spekulationen auszuräumen, dass XRP aufgrund seines fraglichen Status nicht in die Kryptowährungsbörse Coinbase aufgenommen worden war. Johnson sagte: "Wir sind absolut kein Wertpapier. Wir erfüllen die Standards laut dem Verlauf der gerichtlichen Entscheidungen für Wertpapiere nicht."
Coinbase und Ripple hatten darüber diskutiert, ihre XRP-Kryptowährung in die Börse aufzunehmen. Aber laut Johnson hätten sie den XRP-Status im Sinne der Regulierungsbehörden gar nicht angesprochen. Johnson sagte:
"Coinbase hat in unserer Diskussion über die Notierung von XRP nie die Frage aufgeworfen, ob XRP ein Wertpapier ist oder nicht. Wir sind zu 100 Prozent einig, dass er kein Wertpapier ist. Wir erfüllen die Standards nicht."
Coinbase teilte CNBC ebenfalls mit, dass sie mit Ripple nicht über Regulierungen diskutiert hätten und dass ihre Gespräche sich um umfassendere Kriterien für die Aufnahme von Vermögenswerten in die Börse drehten.
Die Klassifizierung digitaler Vermögenswerte als Wertpapiere, Immobilien oder Währungen ist in den USA schwierig, da die Regierung erst noch eine klare Regulierungsstruktur entwickeln muss. In einem Interview mit Cointelegraph im März sagte der CEO von Ripple Brad Garlinghouse, dass Ripple immer bemüht war, mit den Regierungen zusammenzuarbeiten:
"Wir haben von Anfang an darauf geachtet, wie wir mit Regierungen arbeiten und wie wir mit Banken arbeiten. Und ich denke, dass manche in der Krypto-Community eher in Richtung "Wie zerstören wir die Regierung? Wie umgehen wir Banken?" gedacht haben... Ich denke, dass uns das von anderen abgehoben hat und ich denke, dass Regierungen letztendlich nicht verschwinden werden. Ich denke nicht, dass ich das erlebe."
Gestern investierte Ripple 20 Mio. Euro in XRP in den Blockchain-Risikokapitalfonds Capital Parallel IV LP. Ripple hofft, dass diese neue Investition "die Möglichkeit bietet, neue Anwendungsfälle für der XRP-Ledger und das Interledger-Protokoll zu untersuchen".
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.