Der erst im März letzten Jahres in Zürich eröffnete Blockchain-Hub Trust Square sucht nach einem neuen Standort, um dem starken Wachstum gerecht zu werden, so ein Bericht von Finews vom 15. Mai.

Der laut Finews mittlerweile “weltweit größte Blockchain-Startup- und Research-Hub“ beherberge aktuell über 40 Jungunternehmen mit insgesamt rund 250 Mitarbeitern. Trust Square habe sich auch zu einem international renommierten Blockchain-Zentrum entwickelt und bereits 50 Delegationen aus aller Welt als Besucher begrüßen dürfen.

So habe im letzten Oktober etwa der Bürgermeister von Südkoreas Hauptstadt Seoul vorbeigeschaut, woraus eine eine Partnerschaft für ein dortiges Technologiezentrum entstanden sei.

Trust Square, bislang als Inkubator mit angeschlossenen Gemeinschaftsbüros tätig, solle “zu einem Innovationszentrum für vertrauensbildende Technologien weiterentwickelt werden.” Dieses werde sich Themen wie Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz (KI) und dem Internet der Dinge widmen (IoT).

Der Trust Square war im März 2018 mit einer Gesamtfläche von 2300 Quadratmetern für geschätzt 200 Arbeitsplätze gestartet und ist mit rund 250 dort Tätigen mittlerweile mehr als voll ausgelastet. Der Umzug zu einem neuen Standort ist laut Finews für 2020 geplant.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.