Litecoin ist eine der ältesten und preisstabilsten Kryptowährungen auf dem Markt. Sein Beiname "Lite" deutet darauf hin, dass er als eine Weiterentwicklung des Bitcoin -Codes konzipiert wurde, mit dem Ziel, schnellere Transaktionen und eine höhere Effizienz zu ermöglichen. Gerade die geringen Gebühren machen Litecoin für viele Investoren interessant.

Doch wie könnte sich der Kurs von Litecoin weiterentwickeln? Der folgende Artikel zeigt eine Prognose bis ins Jahr 2030 und liefert eine Einschätzung zu wichtigen Entwicklungen. Dabei schauen wir uns an, wie Litecoin gestiegen ist und ob der Kurs durch bestimmte Ereignisse  noch steigen kann. 

Litecoin Kursprognose 2025-2030: Das Wichtigste in Kürze

Folgende Prognosen sind in Analystenkreisen als Kursziele für Litecoin bekannt geworden:

  • Litecoin Prognose 2025: Dieses Jahr ist besonders spannend für Kryptowährungen wie Litecoin. Die institutionelle Adaption schreitet schneller voran als je zuvor, und eine Altcoin-Saison wird sehnsüchtig erwartet. Experten diskutieren, dass Litecoin im Jahr 2025 eine durchschnittliche Bewertung von 150,72 US-Dollar erreichen könnte. Je nach Marktentwicklung liegt das mögliche Minimum bei 100,48 US-Dollar und das Maximum bei 200,97 US-Dollar.
  • Litecoin Prognose 2026: Für das kommende Jahr wird ein durchschnittlicher Kurs von etwa 301,45 US-Dollar erwartet. Im pessimistischen Szenario wird ein Kurs von 200,97 US-Dollar und in einem optimistischen Szenario sogar von über 401,93 US-Dollar prognostiziert. Diese Kursspannen sind davon abhängig, wie stark derzeitige geopolitische Spannungen langfristigen Einfluss auf die Akzeptanz von Kryptowährungen nehmen werden.
  • Litecoin Prognose 2028: Dies ist das Bitcoin-Halving-Jahr, welches für Litecoin historisch bedingt positiv verlief. Durch ihre Korrelation bewegen sie sich oft in ähnlichen Zyklen. Hier wird in einem pessimistischen Szenario ein Kurs von etwa 503,63 US-Dollar angegeben. Eine Verzehnfachung des heutigen Kurses wird durchschnittlich von Analysten bei 650,34 US-Dollar geschätzt. Im optimistischen Szenario liegt die Prognose sogar weit über der 805,98 US-Dollar-Marke.
  • Litecoin Prognose 2030: Langfristig könnte Litecoin durch eine breite Marktakzeptanz weiter an Wert gewinnen. Experten prognostizieren einen Durchschnittspreis von 803,87 US-Dollar, mit einem Maximum von 1004,83 US-Dollar. Pessimistische Prognosen bewegen sich dennoch in einem sehr positiven Rahmen rund um das Kursziel von 650,34 US-Dollar.

Aktuelle Litecoin Kursprognose – Juni 2025

Der aktuelle Litecoin-Kurs wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Spekulationen über einen Litecoin-ETF und die steigende Netzwerksicherheit durch eine erhöhte Hashrate. Der Kurs könnte in den nächsten Monaten weiter steigen, insbesondere wenn institutionelle Investitionen zunehmen.  

Quelle: TradingView

Die Grafik zeigt den langfristigen Kursverlauf von Litecoin gegenüber dem US-Dollar im Monats-Chart. Auffällig ist, dass Litecoin bisher in mehrjährigen Zyklen starke Ausschläge nach oben verzeichnete, gefolgt von langen Korrekturphasen. Die markierten Hochs 2018 (227 US-Dollar), 2021 (272 US-Dollar) und 2025 (129 US-Dollar) deuten auf eine abnehmende Dynamik der Bullenmärkte hin. 

Dennoch folgt der Kurs einem aufsteigenden Langzeit-Trend, wie durch die blaue Linie dargestellt. Diese Linie bildet eine wichtige Unterstützungszone, die auch nach Preisrückgängen Halt bietet. Der aktuelle Preis (ca. 87 US-Dollar) liegt unterhalb des letzten Hochs, jedoch nahe dem Langzeit-Trend, was für langfristige Investoren ein potenzieller Einstiegsbereich sein könnte.

Im Juni 2025 zeigt der Litecoin-Kurs aber einen klaren Abwärtstrend. Die meisten technischen Messwerte (Oszillatoren) sind neutral oder deuten auf Verkauf hin, während nur wenige schwache Kaufsignale geben. Noch deutlicher wird das Bild bei den gleitenden Durchschnitten: Fast alle, von kurz- bis langfristig, geben eindeutige Verkaufssignale. Das bedeutet, der LTC-Kurs liegt deutlich unter wichtigen Preisgrenzen, was auf Verkaufsdruck hindeutet und den bärischen Trend für Litecoin bestätigt.

Litecoin Prognose 2025-2030

Der Litecoin-Kurs wird in den kommenden Jahrzehnten überaus optimistisch eingeschätzt. Aufgrund des starken Fundaments, sowohl aus technischer als auch aus wirtschaftlicher Perspektive, sehen viele Analysten einen deutlichen Wertanstieg für Litecoin. Dabei schätzen sie einen Kursanstieg auf über 1.000 US-Dollar innerhalb dieses Jahrzehnts.

Es ist erwähnenswert, dass die Prognose für Litecoin zu den zuverlässigeren in der Krypto-Branche zählt. Mit mittlerweile 14 Jahren Kurshistorie sind die Schwankungen besser kalkulierbar als bei einem neuen Projekt. Dies unterstützt Investoren dabei, objektivere Entscheidungen zu treffen und die Zukunft von Litecoin besser einzuschätzen.

Litecoin Prognose 2025 – Wie hoch steigt noch LTC?

Im Jahr 2025 könnten ETF-Spekulationen, technologische Fortschritte sowie eine allgemein positive Markterwartung den Kurs antreiben. 

Experten prognostizieren einen Durchschnittskurs von 150,72 US-Dollar, mit einem möglichen Tiefststand von 100,48 US-Dollar und einem Höchststand von 200,97 US-Dollar. Insbesondere das wachsende Interesse institutioneller Anleger könnte hier eine entscheidende Rolle spielen.

Litecoin Prognose 2026

2026 könnte Litecoin durch Markttrends, institutionelles Kapital und zunehmende Akzeptanz im Zahlungsverkehr weiter an Wert gewinnen. 

Analysten erwarten einen durchschnittlichen Kurs von 301,45 US-Dollar, wobei der Preis zwischen 200,97 US-Dollar (Minimum) und 401,93 USD (Maximum) liegen könnte. Das Interesse an skalierbaren und schnellen Transaktionen spricht für weiteres Wachstum.

Litecoin Prognose 2027

Für 2027 liegen keine exakten Analysen vor, doch wird von einem kontinuierlichen Aufwärtstrend ausgegangen. Unter Berücksichtigung des Zyklus und des langfristigen Trends wird ein Minimum von 352,30 US-Dollar, ein Durchschnitt von 475,90 US-Dollar und ein Maximum von 599,50 US-Dollar als realistisch eingeschätzt. Die Vorbereitung auf das Bitcoin-Halving 2028 könnte den Kurs stützen.

Litecoin Prognose 2028

Das Jahr 2028 ist besonders relevant durch das Bitcoin-Halving, das erfahrungsgemäß auch Altcoins wie Litecoin positiv beeinflusst. 

Analysten rechnen mit einem Minimum von 503,63 US-Dollar, einem Durchschnittspreis von 650,34 US-Dollar und einem optimistischen Kursziel von über 805,98 US-Dollar. Historisch betrachtet zeigt Litecoin in solchen Phasen besonders starke Kursgewinne.

Litecoin Prognose 2029

Nach dem Halving-Jahr könnten sich die positiven Effekte in 2029 fortsetzen, begleitet von einer Konsolidierung auf hohem Niveau. 

Experten prognostizieren einen Preis zwischen 576,99 US-Dollar (Minimum) und 877,21 US-Dollar (Maximum), mit einem Durchschnittspreis von rund 727,10 US-Dollar. Eine stärkere regulatorische Klarheit könnte hier als zusätzlicher Treiber fungieren.

Litecoin Prognose 2030

Im Jahr 2030 sehen Experten Litecoin langfristig im Bereich einer breiten Marktakzeptanz. 

Die Prognosen reichen von 650,34 US-Dollar (Minimum) bis zu einem Maximum von 1004,83 US-Dollar, mit einem durchschnittlichen Preisniveau von etwa 803,87 US-Dollar. 

Sollte sich Litecoin als stabiler Zahlungs-Token etablieren, könnte dies das Vertrauen in den Coin deutlich stärken.

Was ist Litecoin?

Litecoin ist eine der etabliertesten Kryptowährungen, die entwickelt wurde, um schnellere und günstigere Transaktionen als Bitcoin zu ermöglichen. Es basiert auf dem öffentlich zugänglichen Bitcoin-Code und unterscheidet sich daher in einigen wesentlichen Punkten von seinem Vorbild. Dazu zählen beispielsweise der verwendete Hash-Algorithmus, das Hardcap sowie die Block-Transaktionszeiten.

Deshalb wird Litecoin in manchen Kreisen auch als „digitales Silber“ bezeichnet, im Gegensatz zu Bitcoins Spitznamen, dem „digitalen Gold“. Dabei soll es mit seinen einzigartigen Eigenschaften sicher bleiben und die Vorteile der Blockchain-Technologie optimal nutzen. Mit einer Blockzeit von lediglich 2,5 Minuten ist Litecoin deutlich schneller und kostengünstiger als Bitcoin. 

Seit seinem Start am 13. Oktober 2011 gehört Litecoin zu den ältesten Kryptowährungen und hat sich konstant in den Top 100 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gehalten.

Litecoin Kurshistorie im Überblick

  • Grundstein: Litecoin wurde 2011 gegründet und hat sich seitdem als schnelle und kostengünstige Zahlungsmethode etabliert. Der Start läutete mit einem Kurs um etwa 3 US-Dollar ein. Seitdem ist LTC konsequent in der Rangliste der größten Kryptowährungen der Welt vertreten. Seine solide Geschichte zeigt, dass Investoren nach über einem Jahrzehnt noch an der Idee festhalten.
  • Litecoin wird seltener: Das erste Litecoin-Halving-Event fand im August 2015 statt. Hier verringerte sich die Belohnung für einen Block von 50 auf 25 LTC. Litecoin könnte insbesondere durch das anstehende vierte Halving im Jahr 2027 erneut auf Anlegerinteresse stoßen. Aktuell werden durchschnittlich rund alle 2,5 Minuten 6,25 Litecoins ausgegeben. Diese Menge soll nach dem Halving im Jahr 2027 von 6,25 auf 3,125 Einheiten reduziert werden. Wie beim Bitcoin findet dieses Angebotsverknappungs-Ereignis rund alle vier Jahre statt. Damit unterliegt Litecoin einer Art „künstlichen Angebotsverknappung“, die in der Vergangenheit oft zu erhöhter Aufmerksamkeit und potenziell steigenden Kursen geführt hat, da das neue Angebot an Coins sinkt.
  • Litecoins erste Lightning-Transaktion: Im Mai 2017 meisterte Litecoin den ersten großen Schritt in Richtung globaler Skalierung. Mit einer signifikanten Erweiterung um das Lightning-Netzwerk stieg der Kurs von etwa 28 US-Dollar im Mai auf knapp 360 US-Dollar im Dezember 2017 an.
  • Neue Höhen: Der Kurs hat in der Vergangenheit stark geschwankt, mit einem Allzeithoch von über 400 US-Dollar im Jahr 2021. Im gleichen Jahr feierte Litecoin sein 10-jähriges Bestehen und ist eine der wenigen Kryptowährungen, die seit über einem Jahrzehnt noch auf dem Markt sind.
  • Einstieg in die Wall Street: Im Oktober 2024 stellte das Unternehmen Canary Capital einen Antrag auf einen Litecoin-ETF. Ein neuer Meilenstein in der Geschichte des „digitalen Silbers“. Mit dieser Meldung verdoppelte sich der Kurs binnen Wochen von etwa 70 US-Dollar auf über 134 US-Dollar.

So kauft man Litecoin (LTC) – Anleitung

Schritt 1: Krypto-Wallet herunterladen

Um eine geeignete Wallet zu finden, besuchen Sie unsere Krypto-Wallet-Vergleichsseite. Eine Wallet ist eine Software oder ein physisches Gerät zur Verwaltung Ihrer privaten Schlüssel, die für den Zugriff auf Ihre Litecoin und die Durchführung von Transaktionen unerlässlich sind. 

Lesen Sie auch: Best Wallet Erfahrungen 2025: Test, Anleitung & Gebühren

Schritt 2: Über Krypto-Wallet Litecoin kaufen

Nachdem Sie eine geeignete Wallet gefunden haben (z.B. Best Wallet), können Sie mit dem Kauf von Litecoin beginnen. Viele Wallets haben integrierte Kaufoptionen und helfen Ihnen bei einer benutzerfreundlichen Abwicklung der Transaktion. Dabei stehen je nach Wallet verschiedene Optionen wie SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder der Tausch der bereits vorhandenen Kryptowährungen zur Verfügung.

Schritt 3: Sicherheit gewährleisten

Stellen Sie sicher, dass Ihre Wallet und alle Transaktionen sicher sind. Dabei sollten Sie unter keinen Umständen Ihren privaten Schlüssel herausgeben und sich für die Schlüssel auch ein Backup einrichten. Befolgen Sie alle wichtigen Standards der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und biometrischen Sicherheitsverfahren. Besuchen Sie die Krypto-Börsen-Vergleichsseite für mehr Informationen.

Schritt 4: Investition überwachen

Verfolgen Sie den LTC-Kurs und passen Sie Ihre Investitionen entsprechend an. Aktivieren Sie die Benachrichtigungen auf der App und prüfen Sie regelmäßig Ihre Allokation. Überlegen Sie sich, ob Sie die Coins langfristig halten wollen und halten Sie Ihre Anlagestrategie stets im Auge. 

Lesen Sie auch: DeFi Wallet Vergleich 2025 – Die besten DeFi Wallets im Test

Faktoren, die den Litecoin Kurs beeinflussen

Der Litecoin-Kurs kann durch viele Sachen beeinflusst werden. 

Abhängig vom globalen Einfluss der Neuigkeit haben diese auch sehr starke Auswirkungen auf den Preis. Das reicht von technologischen Fortschritten in der Entwicklung von Litecoin bis zu Veränderungen im Bereich der Blockchain-Technologie. Dabei sollten Sie auch die aktuellen Markttrends verfolgen und beobachten, welches Narrativ gerade an Aufmerksamkeit hinzugewonnen hat. Diese sind oft die relevanten Treiber eines Bull-Runs. 

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Litecoin zu kaufen?

Der beste Zeitpunkt, um Litecoin zu kaufen, hängt von Ihren Investitionszielen und der aktuellen Marktlage ab.  

Mit dem Setzen von Kurszielen lässt sich so schon ein geeigneter Investitionshorizont finden. Es ist ratsam, den Kurs und die Marktbedingungen zu beobachten.

Litecoin Alternativen: Welche Coins könnten auch explodieren?

Alternativen zu Litecoin könnten vielversprechende Alternativen sein, die ein passendes Narrativ unterstützen und sich in einer frühen Finanzierungsphase (Presale) befinden. 

Lesen Sie auch: Coin Launch 2025: Beste Krypto-Presales mit Potenzial

Solaxy (SOLX) 

Dabei handelt es sich um die erste Layer-2-Lösung für Solana

Solaxy positioniert sich als Partner einer Top-5-Kryptowährung, um Skalierungsprobleme zu beheben. Dafür werden Transaktionen von der Solana-Hauptchain auf das Solaxy-Netzwerk übertragen. Das Resultat sind weniger Netzwerkabbrüche bei Solana und günstigere Transaktionen. 

Der SOLX-Token überzeugt durch einen integrierten Burning-Mechanismus und attraktive Staking-Renditen.

Das Projekt hat im Presale bereits beeindruckende 45 Millionen US-Dollar gesammelt und befindet sich in den letzten 9 Tagen zu einem vergünstigten Preis von 0.001748 US-Dollar.

Bitcoin Bull (BTCBULL)

Mit dem BTCBull-Token gibt es nun einen interessanten Sparringspartner für Bitcoin auf dem Markt. 

Die Vorteile dieses Tokens sind sein einzigartiges Airdrop-System, das eng an Preismeilensteine von Bitcoin geknüpft ist. Erreicht Bitcoin die Kursziele von 150.000 und 200.000 US-Dollar, erhalten alle Token-Halter kostenlos Bitcoin. Gleichzeitig finden zwischen diesen Kurszielen größere Token-Burns statt, und beim Kursziel von 250.000 US-Dollar hat BTCBull 10 % des Gesamtbestands reserviert, um diese an die frühen Investoren auszuschütten.

Bitcoin Hyper (HYPER)

Bitcoin Hyper ist ein Layer-2-Netzwerk, das Bitcoins Grenzen neu definiert, indem es BTC für DeFi, Meme-Coins und DApps öffnet. Es nutzt die Solana Virtual Machine (SVM) für schnelle, günstige Transaktionen und verbindet sich via Smart Contract mit der Bitcoin-Blockchain, gesichert durch Zero-Knowledge-Proofs.

Nutzer können BTC einfach über eine Bridge zum Layer-2 transferieren. Der Kaufprozess ist unkompliziert (via ETH, USDT, BNB oder Kreditkarte). Zudem ist Staking mit über 1200 % APY möglich, indem Sie Ihr Krypto-Wallet auf der Website verbinden und Tokens tauschen.

Fazit zur Litecoin Prognose: Lohnt sich jetzt ein Einstieg?

Altcoins bieten aufgrund ihres starken Wachstumspotenzials interessante Alternativen auf den Finanzmärkten. Viele Anleger, die den Bitcoin-Boom möglicherweise verpasst haben, suchen im Kryptowährungsmarkt nach vielversprechenden Optionen wie Litecoin.

Der Litecoin-Kurs hat gute Chancen, neue Höchststände zu erreichen. Das solide technische Fundament und eine engagierte Community bereiten sich auf dieses Szenario vor. Dieses Jahrzehnt könnte auf den Erfolgen des vorherigen aufbauen, und ein möglicher Litecoin-ETF könnte ein neues Kapitel in seiner Geschichte aufschlagen.

Insgesamt blicken Analysten und Investoren optimistisch in die Zukunft des Kryptomarktes. Wenn Sie jetzt in Litecoin investieren möchten, ist es ratsam, einen günstigen Einstiegszeitpunkt zu wählen und Ihre LTC sicher zu verwahren.

Hierfür eignen sich besonders Non-Custodial Wallets, bei denen Sie die volle Kontrolle über Ihre digitalen Vermögenswerte behalten. Im Gegensatz zu Custodial Wallets erhalten Sie bei Lösungen wie Best Wallet Ihren privaten Schlüssel. Damit sind Sie selbst für die Sicherheit Ihres Vermögens verantwortlich. Best Wallet bietet neben Litecoin eine breite Auswahl an Kryptowährungen auf über 60 Chains.

FAQ zur Litecoin Prognose 

Wird Litecoin 2025 steigen?

Ja, Litecoin könnte 2025 steigen, insbesondere wenn ETF-Spekulationen und technologische Fortschritte den LTC-Preis unterstützen.

Was beeinflusst den Litecoin-Kurs?

Der Litecoin-Kurs wird von technologischen Fortschritten, regulatorischen Veränderungen und Markttrends beeinflusst.

Soll man in Litecoin investieren?

Die Entscheidung, in Litecoin zu investieren, hängt von Ihren Investitionszielen und Risikotoleranz ab.

Wie viel kann man mit Litecoin verdienen?

Der potenzielle Gewinn hängt von der Kursentwicklung und Ihren Investitionsentscheidungen ab.

Haftungsausschluss: Investitionen sind mit Risiken verbunden und können spekulativer Natur sein. Ihr eingesetztes Kapital ist nicht garantiert und unterliegt potenziellen Verlusten. Diese Website ist nicht für die Nutzung in Ländern bestimmt, in denen die beschriebenen Handels- oder Anlageaktivitäten untersagt sind. Sie sollte ausschließlich von Personen genutzt werden, die dies in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen tun. Beachten Sie, dass der Anlegerschutz in Ihrem Wohnsitzland oder Ihrer Region möglicherweise nicht gewährleistet ist. Wir empfehlen Ihnen daher, eigenständig eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Die Nutzung dieser Website ist kostenlos, allerdings können wir von den auf dieser Plattform vorgestellten Unternehmen Provisionen erhalten.