Nachricht
Für volatile Kryptowährungen wie etwa Bitcoin würde auch ein Risikoaufschlag in Höhe von 1.250 Prozent anfallen.
Für volatile Kryptowährungen wie etwa Bitcoin würde auch ein Risikoaufschlag in Höhe von 1.250 Prozent anfallen.
Der Ausschuss aus Zentralbanken und Regulierungsbehörden hat eine "konservative aufsichtsrechtliche Behandlung" von Krypto-Assets vorgeschlagen. Bankenverbände kritisieren diesen Vorschlag und sagen, das würde sie behindern.
Die Schweizer Universität Basel hat eine neue Forschungsstelle zu den Bereichen FinTech, Digital Banking und Innovative Finance eingerichtet. Auch die Themen Blockchain und Distributed Ledger sollen dabei intensiv behandelt werden.