Nach der Bildung der neuen Regierung hat Alexander Lukaschenko den Ausbau des weißrussischen Energienetzes und die Nutzung überschüssiger Energie für das Mining von Kryptowährungen angeordnet.
Weißrussland Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Das weißrussische Außenministerium sagt, dass aufgrund der hohen Krypto-Kriminalitätsrate der P2P-Austausch von Kryptowährungen für Bürger verboten werden soll.
- Nachricht
Die Kryptobörse Exmo will Benutzer in Russland, Weißrussland und Kasachstan nicht länger bedienen.
- Nachricht
"Unter diesen Umständen können wir unsere Kunden aus Russland nicht mehr bedienen", so Vitali Kedik, der CEO der ukrainischen Filiale von Currency.com.
- Nachricht
Der Ausweitung der Sanktionen ging eine Ankündigung der Kommission im Februar voraus, dass sie mehrere russische Banken aus dem Zahlungssystems SWIFT ausschließen werde.
- Nachricht
"Visa und Mastercard schaufeln ihr eigenes Grab, indem sie ihre Produkte politisieren und die Menschen auf der ganzen Welt in Richtung Bitcoin drängen", so Marty Bent.
- Nachricht
Einige Plattformen frieren Konten ein, die mit Russland und Weißrussland in Verbindung stehen. Binance erklärte, die Börse werde die Vermögenswerte unschuldiger russischer Bürger nicht einfrieren.
- Nachricht
In Weißrussland gebe es viele verlassene Industrieorte, die man dazu verwenden könne, um Einkommen durch Krypto-Mining zu erzielen, wie der weißrussische Präsident erklärte.
- Nachricht
Die Mitgliedsstaaten der eurasischen Wirtschaftsunion hat eine Initiative zur Vereinheitlichung der Krypto-Regulierung nicht unterstützt.
- Nachricht
Die belarussische Regierung will überschüssige Energie für das Mining von Kryptowährungen nutzen, um darüber Gewinne zu erzielen.
- Nachricht
Eine weitere große Bank tritt in den Kryptomarkt ein.
- Nachricht
Der Kuna-Gründer erklärte, die Börse unterstütze keine Gewalt und Dialogverweigerung.
- Nachricht
Experten halten es zwar für möglich, dass Belarus Kryptowährungen zur Umgehung von Sanktionen nutzt, jedoch schätzen sie dies als wenig effektiv ein.
- Nachricht
"Europas letzter Diktator" liebt Kryptowährungen.
- Nachricht
Weißrusslands Generalstaatsanwaltschaft befürchtet, dass Kryptowährungen zunehmend in Verbindung mit Cyberkriminalität stehen.