Aus einer Mitteilung von FTX Digital Markets geht hervor, dass die erste Gruppe ihre Gelder zuzüglich Zinsen zurückerhalten wird.
Caribbean News
- Nachricht
- Nachricht
Der Anwalt dementiert die Vorwürfe gegenüber den Bahamas und fordert zur internationalen Kooperation auf.
- Nachricht
Der Inselstaat hat sich mit der Kryptobörse zusammengetan, um in Richtung Digital Identity zu arbeiten.
- Nachricht
Die Aufsicht der Bahamas erklärte, die Hackerangriffe auf FTX würden beweisen, dass sie mit der "Sicherung" der digitalen Vermögenswerte richtig gehandelt habe.
- Nachricht
Der provisorische Insolvenzverwalter sieht sich als einzige autorisierte Person, um weitere Insolvenzverfahren einleiten zu dürfen.
- Nachricht
Die Wertpapieraufsicht der Bahamas erklärte, sie habe aufgrund des Ausmaßes dieser Ereignisse um FTX reagieren müssen.
- Nachricht
Der Premierminister des Landes sagt, die Regierung erwäge, Bitcoin Cash als gesetzliches Zahlungsmittel zu akzeptieren.
- Nachricht
Die große Krypto-Handelsplattform will mit bis zu 200 Mitarbeitern in die Karibik umziehen.
- Nachricht
Mushegian war eine wichtige Figur in der Krypto-Community und hat an mehreren Projekten mitgearbeitet, darunter etwa MakerDAO, BitShares und Balancer.
- Nachricht
Der IWF hat den Bahamas empfohlen, stärkere Aufklärung Im Hinblick auf seine CBDC zu betreiben, und wies darauf hin, dass ein "robuster Aufsichts- und Regulierungsrahmen" für digitale Vermögenswerte wichtig sei.
- Nachricht
"Wir wollen die Bahamas zur führenden Drehscheibe für digitale Vermögenswerte in der Karibik machen", so Philip Davis, der Premierminister der Bahamas
- Nachricht
IADB zahlte tokenisiertes Geld an einen Empfänger in der Dominikanischen Republik aus und verwendete dabei das Blockchain-Netzwerk LACChain.
- Nachricht
Bitmain, die weltweit größte Krypto-Mining-Hardwarefirma, weitet ihren Vertrieb nach Südamerika aus und schließt zu diesem Zweck eine Partnerschaft mit zwei Krypto-Mining-Beratungsfirmen.