Aktuelle Nachrichten zu CBDC

Als CBDC (Central Bank Digital Currency, digitales Zentralbankgeld) wird dasjenige Geld bezeichnet, das eine Zentralbank in digitaler Form schaffen könnte und der breiten Bevölkerung zugänglich machen würde. Es ist als Ergänzung zu den bereits bestehenden Formen von Zentralbankgeld zu verstehen. CBDC wären gesetzliches Zahlungsmittel, im Unterschied zu digitalen Währungen, die von Privaten herausgegeben werden (Kryptowährungen). CBDCs sind der neue Trend bei den Notenbanken weltweit. Angeführt von China und nach der Ankündigung von Libra, der Facebook-Kryptowährung, wollen immer mehr Notenbanken die Versprechen von Kryptowährungen für sich nutzen, und nehmen die Möglichkeiten solcher staatlich gelenkter Bezahlalternativen ins Visier.

Nachricht
Die e-CNY-App bietet Touristen die Möglichkeit, ihre Wallets mit Mastercard- und Visa-Zahlungen aufzuladen.
Digitale Yuan-App: Mastercard- und Visa-Aufladungen für Touristen nun verfügbar
Gareth Jenkinson
2023-09-26T09:30:00+02:00
125
Nachricht
Das Institute of International Finance sieht eine Vielzahl an Problemen und Unklarheiten im Gesetzentwurf für den digitalen Euro und bewertet den Vorschlag desh...
Digitaler Euro – Lobbyorganisation der Finanzbranche kritisiert Gesetzentwurf
Derek Andersen
2023-09-21T14:30:00+02:00
894
Nachricht
Die National Payment Corporation wird für die Entwicklung der "digitalen Finanzinfrastruktur" zuständig sein, einschließlich der Einführung des digitalen Tenge.
Kasachstan gründet Regulierungsbehörde für CBDC
David Attlee
2023-09-19T10:30:00+02:00
293
Nachricht
Am 20. September wird der Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses zwei Gesetzesentwürfe prüfen, die einen möglichen digitalen Dollar in de...
US-Gesetzgeber: Gesetzesentwurf zur Verhinderung eines digitalen Dollars
Ana Paula Pereira
2023-09-18T12:30:00+02:00
874
Nachricht
Mairead McGuinness ist der Überzeugung, dass die europäische CBDC „ruhig und langsam“ angegangen und nicht wegen der bevorstehenden Europawahlen beschleunigt we...
EU-Finanzkommissarin will digitalen Euro nicht wegen Europawahlen beschleunigen
David Attlee
2023-09-07T15:00:00+02:00
1096
Nachricht
Private Zahlungsdienste könnten eine Monopolstellung erlangen, was anderen Marktteilnehmern oder der wirtschaftlichen Stabilität nicht zugute kommt, so EZB-Dire...
Digitaler Euro als Lösung für Probleme im privaten Zahlungsverkehr: EZB-Direktoriumsmitglied über Euro-CBDC
Derek Andersen
2023-09-05T13:00:00+02:00
2504
Nachricht
Kurzfristig können E-Commerce-Plattformen die CBDC über QR-Codes integrieren.
Chinesische Zentralbank: Plattformen müssen digitalen Yuan als Zahlungsoption für Privatkunden anbieten
David Attlee
2023-09-04T13:00:00+02:00
771
Nachricht
Während der digitale Rubel seiner Einführung immer näher kommt, ist die russische Bevölkerung noch skeptisch, was das die Zentralbank-Digitalwährung angeht.
Nur 17 Prozent der Russen würden über 200 US-Dollar in digitalen Rubel anlegen
David Attlee
2023-08-26T13:00:00+02:00
3590

Auf Twitter folgen