Die deutsche Motionwerk GmbH will seinen Share&Charge-Service auf Blockchain-Basis in eine Schweizer Stiftung einbringen und die Technik als Open-Source frei ve...
Open Source-Nachrichten
Open-Source-Software ist eine Art von Software, deren Quellcode veröffentlicht wurde und die frei verfügbar ist, um sie zu studieren, zu ändern und zu verteilen. Einige bekannte Beispiele für Open-Source-Software sind die Linux-Betriebssysteme, Mozilla Firefox, Wikipedia und viele andere. Open-Source-Entwicklung wird in Blockchain-Projekten häufig verwendet. Der Open-Source-Code von Bitcoin wurde zu einem Vorbild für zukünftige Generationen von digitalem Geld. Die meisten wichtigen Kryptowährungen wie Litecoin und Ethereum haben Open-Source-Code. Open-Source-Projekte sind auch in Blockchain-verwandten Produkten wie Open-Source-Wallets und Blockchain-Explorern beliebt. Open-Source-Projekte haben eine höhere Entwicklungsgeschwindigkeit, da jeder, der an dem Produkt interessiert ist, einige nützliche Erweiterungen hinzufügen und diese Produkte einem größeren Publikum vorstellen kann.
- QuadrigaCX: Banken wollen Restvermögen nicht verwahren, Bedenken wegen Geldwäsche
- LBBW führt erste komplett digitale Geldmarkttransaktion durch
- Bitcoin steigt erneut auf über 3.500 Euro - Aktien im Plus
- Fidelity Investments beteiligt sich am „Fackellauf“ des Lightning Networks
- Coinbase-CEO: Stillgelegte Börse QuadrigaCX wollte wohl nicht betrügen