Jesse Coghlan

Jesse Coghlan

Artikel des Autors

Nachricht
Die Nettoabflüsse bei der Kryptobörse belaufen sich nun auf 788 Millionen US-Dollar in den letzten 24 Stunden. Binance sagte gegenüber Cointelegraph jedoch, das...
Binance: Abhebungen und BUSD-Einlösungen steigen nach Maßnahmen gegen Paxos stark
Jesse Coghlan
2023-02-15T10:00:00+01:00
372
Breaking
Laut dem The Wall Street Journal, geht es um den Binance USD, der der SEC zufolge ein nicht registriertes Wertpapier sein soll.
Paxos: SEC-Klage wegen BUSD? Regulierungsbehörde spricht von "Wertpapier"
Jesse Coghlan
2023-02-13T10:00:00+01:00
596
Nachricht
Das geplante Buch von Alex Mashinsky sorgt in der Krypto-Community für Kritik und soll schnellstmöglich in Vergessenheit geraten, wenn es nach Verleger Wiley ge...
„Die Mashinsky Methode“ – Verlag will umstrittenes Buch des Celsius-Chefs „beseitigen“
Jesse Coghlan
2023-02-10T15:05:00+01:00
1106
Nachricht
Die hochkarätigen Insolvenzen seien "schmerzhaft", aber hilfreich, wie Michael Saylor glaubt. Aber die Branche muss beaufsichtigt werden.
Krypto braucht "Aufsichtsperson" für Wachstum: MicroStrategy-Mitbegründer Michael Saylor über Branche
Jesse Coghlan
2023-02-06T16:30:00+01:00
580
Nachricht
Mark Zuckerberg sieht trotz großer Verluste keinen Grund, von den ambitionierten Metaverse-Plänen seiner Firma abzurücken.
Meta hält trotz 13,7 Mrd. US-Dollar Verlust an Plänen für das Metaverse fest
Jesse Coghlan
2023-02-03T12:15:00+01:00
510
Nachricht
Die US-Politiker könnten schon bald in ihrem parlamentarischen Alltag mit Kryptowährungen hantieren, und zwar in der Kantine.
US-Senator Ted Cruz will Krypto als Zahlungsmittel im Kapitol einführen
Jesse Coghlan
2023-01-27T14:15:00+01:00
507
Nachricht
Der Elektroautohersteller hält seine schätzungsweise 9.720 Bitcoin weiterhin. Es gab im letzten Quartal weder Käufe noch Verkäufe.
Tesla verkauft keine weiteren Bitcoin in Q4: Trotz Marktturbulenzen gehalten
Jesse Coghlan
2023-01-26T18:00:00+01:00
560
Nachricht
Obwohl eine scheinbare Einigung mit Avraham Eisenberg besteht, hat sich Mango Markets nun zur Klage gegen den Hacker entschieden.
Mango Markets verklagt Hacker auf 47 Mio. US-Dollar Schadensersatz plus Zinsen
Jesse Coghlan
2023-01-26T17:15:00+01:00
396

Auf Twitter folgen