Markus Kasanmascheff

Markus Kasanmascheff bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im IT-Bereich mit. Als Ökonom verfolgt er den Boom von Kryptowährungen mit Spannung und interessiert sich vor allem für deren finanzpolitische Relevanz. Wenn er nicht gerade Nachrichten zu Bitcoin und Co. recherchiert, trainiert er am liebsten Brazilian Jiu-Jitsu.

Artikel des Autors

Nachricht
Der Logistikanbieter Talke testet eine Blockchain-Lösung zur digitalen Dokumentation der vorgeschriebenen Reinigungen von Chemietanks.
Logistik-Spezialist Talke testet Blockchain-Lösung für Chemietanks
Markus Kasanmascheff
2021-09-09T13:24:00+02:00
397
Nachricht
Die Transaktionsbank Incore, der Krypto-Anbieter Crypto Finance und das Zuger Unternehmen Inacta setzen künftig für tokenisierte Finanzprodukte auf die Blockcha...
Schweiz: Incore, Inacta und Crypto Finance setzen auf Tezos-Blockchain
Markus Kasanmascheff
2021-09-08T20:30:00+02:00
1838
Nachricht
Die Berliner Neobank Nuri hat jetzt auch automatisierte Sparpläne für Bitcoin und Ether im Angebot.
Berliner Neobank Nuri startet ETF-Sparpläne für Bitcoin und Ether
Markus Kasanmascheff
2021-09-08T20:04:00+02:00
2050
Nachricht
Mit Hilfe digitaler Identitäten will IOTA in Kooperation mit der niederländischen de Volksbank ein vereinfachtes System für den Know-your-customer-Prozess (KYC)...
IOTA und niederländische “de Volksbank” wollen KYC-Prozesse vereinfachen
Markus Kasanmascheff
2021-09-08T19:34:00+02:00
1600
Nachricht
Laut Bafin verfügt der Anbieter der Bitcoin-Trading-Software “Bitcoin Deutschland” bzw. “Crypto Bank Software“ nicht über die in Deutschland nötige Lizenz.
Bafin warnt vor “Bitcoin Deutschland“ bzw. “Crypto Bank Software”
Markus Kasanmascheff
2021-09-08T19:10:00+02:00
1487
Nachricht
Bei den deutschen Behörden gehen laut der FIU-Spezialeinheit des Zolls immer mehr Verdachtsmeldungen zu Geldwäsche mit Kryptowährungen wie Bitcoin ein.
Zoll-Spezialeinheit: Geldwäsche-Verdachtsmeldungen zu Bitcoin und Co. nehmen stark zu
Markus Kasanmascheff
2021-09-06T22:24:00+02:00
1619
Nachricht
Der deutsche Ableger der US-Kryptobörse Coinbase wird in Deutschland seine Kunden mit Hilfe eines Dienstes der Solarisbank identifizieren.
Coinbase nutzt Dienst der Solarisbank zur Kundenidentifikation
Markus Kasanmascheff
2021-09-06T22:06:00+02:00
2113
Nachricht
Das auf automatisierte Krypto-Investments spezialisierte Startup Coinpanion hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 1,8 Millionen Euro eingesammelt.
Robot Trading mit Krypto: Coinpanion bekommt 1,8 Mio. Euro bei Finanzierungsrunde
Markus Kasanmascheff
2021-09-06T13:43:00+02:00
842

Auf Twitter folgen