Zu den bekanntesten und am häufigsten genutzten Blockchain-Infrastrukturen weltweit gehört Chainlink . Mit Platz 13 in der Beliebtheitsskala, einer Marktkapitalisierung von 9,83 Milliarden Euro und einem Umlaufvolumen von über 657 Millionen Token ist LINK schon lange kein Nischen-Asset mehr, sondern ein fester Bestandteil des DeFi-Sektors.
Unsere Tipps und Anleitungen beschreiben, wie Sie Chainlink kaufen können. Der Ratgeber enthält einen einsteigerfreundlichen Leitfaden, eine Marktanalyse, eine Übersicht zuverlässiger Anbieter sowie eine genaue Betrachtung der Vor- und Nachteile beim Kauf von LINK.
Das Wichtigste in Kürze
Chainlink ist mehr als nur eine Kryptowährung. Es ist ein Enabler für die sichere Integration realer Daten in Blockchain-Ökosysteme.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen und Statistiken zu Chainlink im Juni 2025:
- Aktueller Kurs: 14 US-Dollar (Stand: 2. Juni 2025)
- Allzeithoch: 49,54 US-Dollar (Mai 2021), derzeit fast 72 % unter dem Höchststand
- Marktkapitalisierung: 9,15 Mrd. US-Dollar
- 24-Stunden-Volumen: 260,4 Mio. US-Dollar
- Umlaufmenge: 657 Mio. LINK
- Gesamtmenge: 1 Mrd. LINK
- Dominanz: 0,29 % des gesamten Krypto-Marktes
- Ranking: #13
- Beste Plattformen zum Kauf: Best Wallet, Kraken, eToro, MEXC, Margex
- Primärer Anwendungsfall: Dezentrale Orakel für Daten aus der realen Welt
- Hauptsektoren: DeFi, Versicherungen, Gaming und Web3-Infrastruktur
- Gründer: Sergey Nazarov, Steve Ellis
- Top-Feature: Staking-fähig, dezentrale Datenverifizierung
LINK/USD-Kursindex. Quelle: TradingView
Das dezentrale Oracle-Netzwerk Chainlink verbindet Smart Contracts sicher mit tatsächlichen Datenquellen. Seit 2017 löst es das „Oracle Problem“, indem es Blockchains den Zugriff auf externe Daten wie Asset-Kurse, Wetterbedingungen oder Ereignisergebnisse ermöglicht – allesamt wichtige Faktoren für die Ausführung von Smart Contracts.
Der LINK-Token motiviert die Betreiber der Knotenpunkte (Nodes), genaue Daten zu liefern, und treibt somit das Netzwerk an. Durch die Bestrafung schlechter Akteure und die Belohnung ehrlichen Verhaltens garantiert das Staking-System von Chainlink die Datenintegrität. Es unterstützt dezentrale Finanzen (DeFi), Versicherungen (Ereignisauslöser), Gaming (überprüfbare Zufälligkeit) sowie Non-Fungible Tokens (NFT).
Die verteilte, manipulationssichere Architektur sowie die Fähigkeit, über mehrere Blockchains hinweg zu laufen, unterscheiden Chainlink von anderen Krypto-Projekten. Chainlink bleibt mit Technologien wie dem Cross Chain Interoperability Protocol (CCIP) und bevorstehenden Verbesserungen beim Staking an der Spitze der Blockchain-Innovation.
Chainlink (LINK) kaufen – Eine detaillierte Anleitung für Einsteiger
Ob über zentrale Krypto-Börsen (CEXs), dezentrale Plattformen (DEXs) oder direkt über selbstverwaltete Krypto-Wallets – 2025 bietet verschiedene sichere Möglichkeiten, LINK zu kaufen. Jede Option hat ihre eigenen Vorteile und Risiken.
Beliebte Möglichkeiten, um LINK kaufen zu können:
- Zentralisierte Börsen (CEXs): Coinbase, Kraken, MEXC, Margex
- Dezentrale Börsen (DEXs): Uniswap, SushiSwap
- Non-Custodial Wallets: Best Wallet (direkte Unterstützung von Fiat- und Kryptowährungen)
- Krypto-Broker: eToro (benutzerfreundliche Oberfläche für Einsteiger)
- Peer-to-Peer (P2P)-Plattformen: LocalCryptos, OTC Desks für große Trades
Direktkäufe vs. Wallet-/Börsenkäufe:
- Direkt über Wallets: Am besten geeignet für Nutzer, die die volle Kontrolle über ihre privaten Keys und die langfristige Selbstverwahrung wünschen. Bietet mehr Privatsphäre, erfordert jedoch technische Kenntnisse.
- Über Börsen/Broker: Einfacher und schneller für Anfänger, mit integrierter KYC, Fiat Unterstützung und Trading Tools. Allerdings müssen Nutzer der Plattform die Verwahrung und Abwicklung der Transaktionen anvertrauen.
Chainlink (LINK) kaufen oder nicht: Diese 5 Anbieter empfehlen wir
Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit hängen von der Auswahl der richtigen Plattform ab, egal, welche Kryptowährungen Sie kaufen möchten. Deutsche Anleger werden 2025 Zugang zu verschiedenen vertrauenswürdigen Quellen für den konsistenten Kauf von LINK haben.
Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, werden wir Ihnen jetzt die besten Krypto-Apps erklären – basierend auf Benutzererfahrung, Regulierung, Kosten und Sicherheitsaspekten.
Best Wallet
Unter Krypto-Nutzern, die Einfachheit, Sicherheit und vollständige Kontrolle über ihre digitalen Assets schätzen, erfreut sich Best Wallet wachsender Beliebtheit. Best Wallet ist eine Non Custodial Wallet, sodass Sie allein die Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel haben – keine Drittpartei kann Ihr Geld einfrieren, darauf zugreifen oder es verwenden, anders als bei herkömmlichen Börsen. Best Wallet genießt das Vertrauen von Hunderttausenden Menschen in ganz Europa, darunter viele Erstinvestoren.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass Chainlink direkt aus der Wallet mit Euro über Apple Pay, Kreditkarte oder SEPA gekauft werden kann. Es ist nicht erforderlich, sich bei einer anderen Börse zu registrieren oder Geld hin und her zu überweisen. Der Kauf, die Speicherung, die Verfolgung und sogar das Staking Ihrer LINK erfolgen an einem einzigen Ort. Transaktionen werden in der Regel in weniger als einer Minute genehmigt und können bereits ab 20 Euro getätigt werden.
Best Wallet legt auch Wert auf Komfort und Sicherheit. Neben integrierten Tools zur Kursverfolgung und zum Swappen in Echtzeit ermöglicht es die biometrische Anmeldung, verschlüsselte lokale Backups und ist für iOS und Android verfügbar. Die Wallet verbindet sich mit Web3-DApps für Verbraucher, die sich für DeFi oder NFTs interessieren.
Dies und vieles mehr haben wird sorgfältig in unseren Best Wallet Erfahrungen erklärt und bewertet, damit Sie die beste Entscheidung treffen.
Margex
Margex ist eine moderne Krypto-Trading-Plattform, die für Verbraucher entwickelt wurde, die leistungsstarkes Trading mit Leverage suchen. Margex hat seinen Sitz auf den Seychellen und wurde 2019 gegründet. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Features wie Margin-Trading bis zu 100x und eine einfache Bedienung. Für Anfänger ist die einfache Benutzeroberfläche ideal, während erfahrenere Nutzer von Live-Orderbüchern und Grafiktools profitieren.
Die Multi-Collateral Wallet von Margex, mit der Benutzer ihr Konto mit einer Kryptowährung (z. B. Bitcoin oder Tether ) aufladen und mit anderen Paaren, einschließlich LINK, handeln können, ohne Assets zu übertragen, gehört zu den bemerkenswertesten Erfindungen. Neben einer passiven Einkommensoption durch LINK Staking mit bis zu 5 % APY bietet die Plattform auch ein Copy Trading Tool, mit dem Anfänger professionelle Techniken nachahmen können.
Lesen Sie auch: Copy Trading Anbieter im Vergleich: Der umfassende Überblick (2025)
Margex legt außerdem größten Wert auf Sicherheit. Die Website verwendet Cold Storage für die Gelder der Nutzer, Multi-Signature-Wallets und Sicherheit auf Bankenniveau. Margex unterliegt jedoch keiner bedeutenden Finanzaufsicht, was für EU-Marktinvestoren, die auf Compliance achten, ein wichtiger Faktor sein dürfte.
MEXC
MEXC ist eine weltweit bekannte Börse, die 2018 gegründet wurde und bei Verbrauchern aufgrund ihrer großen Auswahl an Coins und wettbewerbsfähigen Trading-Bedingungen beliebt ist. Mit mehr als 3.000 unterstützten Kryptowährungen, darunter Chainlink, ist sie perfekt für diejenigen, die ihre Bestände variieren möchten. MEXC ist oft die erste Anlaufstelle für Early Adopters und bekannt für die schnelle Listung neu entdeckter Token.
Mit einer Hebelwirkung von bis zu 200x, die für einige Kontrakte verfügbar ist, bietet die Plattform Spot- und Futures-Trading. LINK kann mit hoher Liquidität gegen mehrere Fiat- und Bitcoin-Paare gehandelt werden. Mit einer Preisgestaltung, die sich nach Laufzeit und Nachfrage richtet, bietet MEXC auch verschiedene Staking-Optionen, bei denen Nutzer durch das Sperren ihrer LINK Token-Belohnungen verdienen können.
Mit Echtzeit-Risikoüberwachung, einem 24/7-Kundenservice und einer benutzerfreundlichen mobilen App hält MEXC hohe Betriebsstandards ein. Obwohl die Plattform weltweit betrieben wird und über verschiedene lokale Genehmigungen verfügt, unterliegt sie derzeit nicht der Kontrolle der EU, sodass Anleger sicherstellen sollten, dass sie die relevanten Compliance-Anforderungen kennen, wenn sie die Börse nutzen.
eToro
Mit über 30 Millionen registrierten Nutzern weltweit gehört eToro zu den meistgenutzten Websites in Europa für Investitionen in Kryptowährungen wie Chainlink (LINK). Besonders attraktiv für Anfänger, die eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit suchen, LINK mit Euro zu kaufen – ohne technologische Vorkenntnisse –, ist eToro für sein benutzerfreundliches Design und seine Regulierung durch CySEC, FCA und BaFin bekannt.
Das CopyTrader Tool von eToro zeichnet das Unternehmen aus. Damit können Sie die Strategien erfahrener Krypto-Investoren mit nur einem Klick kopieren – ideal, wenn Sie noch lernen oder einen passiven Ansatz verfolgen möchten. LINK ist auch für vorsichtige Erstkunden zugänglich, da Sie bereits ab 10 € investieren können. Direkt in der App bietet eToro außerdem Echtzeit-Kursinformationen, Portfolio Tracking und Tutorial Features.
Über Kryptowährungen hinaus ist eToro auch eine Multi-Asset-Plattform, sodass Sie Ihr Geld über Aktien, ETFs, Rohstoffe und mehr vom selben Konto aus streuen können. Die On-Chain-Speicherung für LINK kann entweder durch Hochladen in die eToro Money App oder durch Aufbewahrung in der sicheren digitalen Wallet von eToro erfolgen. Der Vorteil ist ein nahtloses All-in-One-Erlebnis für regelmäßige Anleger, auch wenn das spreadbasierte Gebührenmodell möglicherweise höher ist als bei reinen Krypto Börsen.
Kraken
Kraken ist bekannt für seine hohe Sicherheit und große Liquidität und gehört zu den ersten und bekanntesten Bitcoin Wallets. Kraken wurde 2011 gegründet und unterliegt mehreren rechtlichen Kontrollen. Das Unternehmen bietet eine vertrauenswürdige Umgebung für den Kauf und Handel von Chainlink. Von einfachen Anlegern bis hin zu erfahrenen Tradern eignet sich die Plattform für ein breites Spektrum von Kunden, da sie sowohl schnelle Käufe als auch ausgefeilte Handelsoptionen bietet.
Kraken bietet den Handel mit LINK in mehreren Paaren an, darunter EUR, USD und BTC. Außerdem ermöglicht es das Staking von LINK, wodurch Token in der Blockchain gesperrt werden, sodass Nutzer passive Einnahmen generieren können. Mit besonderen Kostenstrukturen auf Basis des Handelsvolumens bietet Kraken Pro leistungsstarke Tools für Privatanwender, die erweiterte Funktionen wie Margin-Trading, anpassbare Charting Oberflächen und blitzschnelle Orderausführung suchen.
Durch die Verwendung von Cold Storage, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und häufigen externen Audits hat Sicherheit bei Kraken oberste Priorität. Sein Ruf im Krypto-Bereich beruht auf dem Fehlen signifikanter Sicherheitsverletzungen. Unter deutschen Tradern, die eine kontrollierte, sichere und funktionsreiche Plattform suchen, ist Kraken eine der ersten Wahl.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Chainlink (LINK) über Best Wallet erwerben
Best Wallet ist die sicherste und benutzerfreundlichste Wahl für Chainlink kaufen für Anfänger. In den folgenden Abschnitten unserer „Wie Chainlink kaufen Anleitung” haben wir die einzelnen Schritte beschrieben, um Ihnen zu zeigen, wie einfach der Vorgang ist – ideal für neue Nutzer, die Wert auf Sicherheit, direkten Besitz und vollständige Kontrolle über ihre Assets legen.
Schritt 1: Registrierung und Verifizierung
Wählen Sie die Best Wallet App aus der offiziellen Website oder dem App Store. Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und wählen Sie ein sicheres Passwort. Laden Sie einen aktuellen Ausweis und ein Selfie hoch, um den Identitätsprüfungsprozess (KYC) gemäß den EU Vorschriften abzuschließen. Die Überprüfung dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Schritt 2: Kryptowährung oder Fiat Währung einzahlen
Sobald Ihr Konto authentifiziert ist, können Sie es mit Apple Pay, Kreditkarte oder SEPA Überweisung in Euro aufladen. Alternativ können Sie Kryptowährung – z. B. BTC oder ETH – aus einer anderen Wallet übertragen. Best Wallet garantiert eine nahtlose Einzahlung, da mehrere Finanzierungsmöglichkeiten unterstützt werden und für jede Methode klare Anweisungen bereitgestellt werden.
Schritt 3: Finden Sie Chainlink (LINK) in der App
Über die Suchfunktion oder den Bereich „Markets“ des Programms finden Sie Chainlink (LINK). Um auf die Details der Assets, historische Charts und Live-Preise zuzugreifen, tippen Sie darauf. Hier finden Sie auch relevante Leistungsdaten und Statistiken, die Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
Schritt 4: Geben Sie Ihren Kaufbetrag ein
Klicken Sie auf „Kaufen“ und wählen Sie den LINK-Betrag, den Sie in EUR oder Kryptowährung kaufen möchten. Die App zeigt alle relevanten Gebühren zusammen mit einem klaren Preisangebot an. Überprüfen Sie die Details und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Ihre Best Wallet schreibt Ihnen LINK innerhalb von Sekunden gut.
Schritt 5: Speichern und kontrollieren Sie Ihre LINK sicher
Ihre Chainlink-Token werden nach dem Kauf direkt in Ihrer Non-Custodial Best Wallet aufbewahrt. Sehen Sie sich Ihre Bestände an, senden oder empfangen Sie LINK oder nutzen Sie Apps. Aktivieren Sie die biometrische Authentifizierung und sichern Sie Ihre Wiederherstellungsphrase für noch mehr Sicherheit. Ihre Chainlink-Investition liegt jetzt vollständig in Ihrer Hand.
Lohnt sich ein Investment in Chainlink (LINK)?
Lohnt sich ein Investment in Chainlink? Eine Investition in Chainlink birgt sowohl klare Risiken als auch spannende Perspektiven. Chainlink gilt als grundlegende Schicht im Web3-Ökosystem und gehört zu den wichtigsten Technologien, die Smart Contracts dabei unterstützen, sicher mit tatsächlichen Daten zu kommunizieren.
Fundamentaldaten, Technologie und die zukünftige Bedeutung für dezentrale Apps entscheiden darüber, ob eine Investition lohnenswert ist.
Möglichkeiten und Chancen
Grundsätzlich verfügt Chainlink über hervorragende Werttreiber, weshalb viele Experten sogar vermuten, dass LINK explodieren wird. Mit Dutzenden von DeFi-Protokollen und Smart Contract-Apps ist es nach wie vor das führende dezentrale Oracle-Netzwerk.
Mit dem bevorstehenden Cross Chain Interoperability Protocol (CCIP) und Staking v2 will Chainlink sowohl die Sicherheit als auch die Skalierbarkeit erhöhen und sich so als universelle Daten- und Messaging-Schicht über Blockchains hinweg etablieren. Diese Verbesserungen werden höchstwahrscheinlich die Nachfrage und den LINK-Kurs in den Jahren 2025–2026 erhöhen.
Chainlink hat außerdem wichtige Allianzen mit Organisationen wie SWIFT, Google Cloud, T-Systems und mehreren Blockchain-Ökosystemen geschlossen. Die Initiative profitiert von regelmäßigen technologischen Updates, einer sehr aktiven Entwickler- und Mitwirkenden-Basis und der allgemeinen Unterstützung der Community. Der stetige Anstieg des Volumens und die Platzierung unter den Top 15 der Krypto-Assets nach Marktkapitalisierung zeigen, dass der Chainlink-Kurs noch weiter steigen könnte.
Risiken
Bei der Entwicklung von Chainlink bestehen immer noch Risiken. LINK liegt immer noch 72 % unter seinem Allzeithoch; seine Kursentwicklung in den Jahren 2024-2025 war mit +0,3 % im Jahresvergleich bescheiden und blieb hinter der Performance einiger Konkurrenten zurück.
Als Utility Token hängt sein Wert eng mit der Nutzung der Dienste von Chainlink zusammen, sodass eine langsame Akzeptanz oder ein geringes Transaktionsvolumen die Nachfrage nach dem Token beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus könnte der Marktanteil im Laufe der Zeit durch neuere Oracle-Netzwerke wie Band Protocol, API3 oder proprietäre Lösungen weiter schrumpfen.
Pros & Cons von Chainlink: Die potenziellen Vor- und Nachteile eines Investments
Bevor man in Chainlink investiert, sollte man sich sowohl der möglichen Nachteile als auch der Vorteile des Projekts bewusst sein. LINK hat mit Marktinstabilität und wachsendem Wettbewerb zu kämpfen, bietet jedoch gleichzeitig einen hohen Infrastrukturwert und langfristiges Potenzial.
Chainlink kaufen oder nicht – die folgende Tabelle gibt Ihnen die Antwort:
Worauf Sie beim Kauf von Chainlink (LINK) achten sollten
Der sichere und bewusste Kauf von Chainlink erfordert mehr als nur die Wahl der Plattform. Bevor sie in den Markt einsteigen, müssen Anleger viele Faktoren berücksichtigen, um das Risiko zu senken und kluge Entscheidungen zu treffen.
- Verstehen Sie die Grundlagen: Informieren Sie sich über die Funktionsweise von Chainlink, seine Anwendungsfälle und die Rolle von LINK innerhalb des Ökosystems.
- Nutzen Sie vertrauenswürdige Plattformen: Wählen Sie regulierte und sichere Wallets oder Börsen wie Best Wallet, Kraken oder eToro.
- Diversifizieren Sie Ihr Portfolio: Vermeiden Sie ein zu hohes Engagement in einem einzelnen Asset – investieren Sie in eine ausgewogene Mischung aus Tokens, Sektoren oder traditionellen Assets.
- Verfolgen Sie die neuesten Entwicklungen: Beobachten Sie die Chainlink-Roadmap, bevorstehende Upgrades (z. B. CCIP, Staking) und Neuigkeiten aus der Community.
- Bewerten Sie das Markt-Timing: Berücksichtigen Sie das makroökonomische Krypto Umfeld und die Kursentwicklung von LINK, bevor Sie größere Käufe tätigen.
- Aktivieren Sie Sicherheitsfeatures: Verwenden Sie 2FA, Non-Custodial-Wallets und bewahren Sie Ihre Recovery Phrases sicher auf.
- Recherchieren Sie selbst (DYOR): Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Influencer oder soziale Medien, sondern überprüfen Sie Daten aus offiziellen Quellen.
- Planen Sie Ihren Ausstieg: Legen Sie im Voraus fest, ob Sie langfristig halten oder kurzfristige Gewinne erzielen möchten, und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an.
Fazit: So kaufen Sie sicher Chainlink (LINK)
Ein nützliches digitales Tool mit langfristigem Einsatz in der verteilten Finanzwirtschaft und darüber hinaus ist Chainlink. LINK kann von Anlegern sicher auf zuverlässigen Websites wie eToro, Best Wallet oder Kraken gekauft werden.
Unabhängig davon, ob Sie eine Custodial Börse oder eine Self Custody Wallet verwenden, ist der Trick zu einer sicheren Investition, dass Sie Ihre eigenen Recherchen durchführen, zuverlässige Anbieter auswählen und ein vernünftiges Risikomanagement betreiben.
Die Befolgung der detaillierten Ratschläge und das Verstehen der Prinzipien werden Käufern helfen, im Jahr 2025 mutig in das Chainlink-Ökosystem einzusteigen.
FAQs zum Kauf von Chainlink (LINK)
Ist Chainlink seriös?
Ja, Chainlink ist ein seriöses und angesehenes Blockchain-Projekt mit praktischem Nutzen, kontinuierlicher Weiterentwicklung und engen Verbindungen zu wichtigen Unternehmen wie der Deutschen Telekom, Google Cloud und SWIFT.
Wie kann man Chainlink sicher kaufen?
Falls Sie sich fragen, wie oder wo kann man Chainlink kaufen, empfehlen wir nur regulierte Anbieter wie Best Wallet, die Non-Custodial Eigentum, biometrische Sicherheit und Fiat-On-Ramps bieten. Ideal für sichere und einsteigerfreundliche Investitionen, damit Sie LINK kaufen.
Wie viel kostet Chainlink aktuell?
Chainlink (LINK) kostet im Juni 2025 14 US-Dollar (Stand: 2. Juni 2025); allerdings schwanken die Kurse häufig je nach Marktnachfrage, Handelsvolumen und Stimmung der Anleger.
Wo kann man die aktuelle Kursentwicklung von LINK verfolgen?
Viele Analytics-Plattformen bieten aktuelle Kurscharts und Marktdaten. Der Echtzeitkurs von LINK kann auf Websites wie CoinGecko, CoinMarketCap, Best Wallet oder Kraken verfolgt werden.
Welche Faktoren beeinflussen den Chainlink-Kurs?
Angebot und Nachfrage, Staking-Aktivitäten, die Akzeptanz von DeFi, allgemeinere Krypto-Trends, Netzwerk-Upgrades und das Volumen der Smart Contracts, die die Oracle-Dienste von Chainlink nutzen, beeinflussen den LINK-Kurs
Was sind die langfristigen Ziele von Chainlink?
Durch kettenübergreifende Interoperabilität (über CCIP), globale Akzeptanz, sichere Datenfeeds und die Abwicklung von Smart Contracts im Wert von Billionen US-Dollar möchte Chainlink die Standard-Orakelschicht für Web3 werden.