Nach dem plötzlichen Sprung von Bitcoin haben auch die Altcoin-Märkte einen Zuwachs verzeichnet. Einige der wichtigsten Kryptowährungen haben dabei ein solides Plus erzielt.
Kryptowährungsmarkt Tagesübersicht. Quelle: Coin360
Bitcoin pendelte im Laufe des Tages um 7.500 US-Dollar. Innerhalb von nur fünf Minuten schoss er dann um über 500 US-Dollar auf 8.391 US-Dollar nach oben. Bei Redaktionsschluss liegt die führende Kryptowährung bei rund 8.541 US-Dollar. Das entspricht einem Zuwachs von 15 Prozent über den Tag.
Bitcoin 24-Stunden-Kurschart. Quelle: Coin360
Auch die Top-20-Coins verzeichnen Gewinne. Einige von ihnen konnten zweistellige Zuwächse erzielen. Die größten Gewinner sind Bitcoin Cash mit einem Plus von 20,5 Prozent, Bitcoin SV (BSV) mit 20,08 Prozent und mit 15,21 Prozent.
Altcoins können sich über starke Zuwächse freuen
Der größte Altcoin Ether konnte über den Tag mit 11,6 Prozent ein solides Plus erzielen und lag bei Redaktionsschluss bei etwa 181 US-Dollar. Der aktuelle Ether-Kurs ist jedoch über den Monat betrachtet nicht das höchste Niveau, das er erreichte. Am 11. Oktober lag er sogar noch bei 196,5 US-Dollar.
Ether 24-Stunden-Kurschart. Quelle: Coin360
verzeichnete mit 8 Prozent bis Redaktionsschluss ebenfalls einen beträchtlichen Zuwachs. Der Altcoin liegt derzeit bei 0,299 US-Dollar. Sein Tageshoch lag hingegen bei 0,303 US-Dollar.
XRP 24-Stunden-Kurschart. Quelle: Coin360
Tether (USDT) und Unus Sed Leo (LEO) haben über den Tag mit je 0,02 Prozent und 2,03 Prozent nur geringfügige Zuwächse verzeichnet. Sie liegen bei jeweils 1 US-Dollar und 0,971 US-Dollar.
Tether wird als Zahlungsmethode immer beliebter. Einige Experten sagen sogar, dass er allmählich Bitcoin und Ether einholt. Laut den Experten werde Tether bevorzugt, weil der Stablecoin kaum Kursschwankungen habe.
Ein Professor an der Stanford Graduate School of Business sagt, dass Kryptowährungen dem Profit der Banken, den diese derzeit aus den niedrigen Einlagenzinsen schöpfen, ein Ende setzen würden. Er erklärte, dass Kryptowährungen dem Geschäftsmodell der Banken wahrscheinlich innerhalb des nächsten Jahrzehnts einen Strich durch die Rechnung machen würden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.