Freitag, 4. Oktober – Die Top 20Kryptso liegen nach Angaben von Coin360 mit nur wenigen Meldungen über leichte Verluste durchgehend im grünen Bereich. Bitcoin handelt seit dem Einbruch von 8.400 US-Dollar auf 8.100 US-Dollar seitwärts.

Marktvisualisierung

Marktvisualisierung. Quelle: Coin360

Der BTC-Preis blieb heute in einem engen Korridor zwischen 8.009 und 8.314 US-Dollar, den Kurspunkten, die das Tief und das Hoch der führenden Krypto an diesem Tag markieren. Momentan notiert BTC bei rund 8.131 USD, was einer bescheidenen Steigerung von 0,31% entspricht.

Bitcoin 24-Stunden-Kursdiagramm

Bitcoin 24-Stunden-Kursdiagramm. Quelle: Coin360

Ether – mit einer Marktkapitalisierung von derzeit 18,8 Mrd. US-Dollar – legte in den letzten 24 Stunden um 1,53% zu und notiert bei 174,80 US-Dollar. Innerhalb der Woche gab es an der ETH einige Schwankungen: Der höchste Preis lag bei 184,60 US-Dollar, der niedrigste bei 161,80 US-Dollar.

Ether-Sieben-Tage-Kursdiagramm

Ether-Sieben-Tage-Kursdiagramm. Quelle: Coin360

ist ebenfalls solide im grünen Bereich und verzeichnet innerhalb des Tages ein Wachstum von 3,78% und handelt bei 0,253 US-Dollar.

XRP-Sieben-Tage-Kursdiagramm

XRP-Sieben-Tage-Kursdiagramm. Quelle: Coin360

Von den Top-20 digitalen Währungen befinden sich nur IOTA (MIOTA), Chainlink (LINK) und Tezos (XTZ) im roten Bereich. Sie sind um um 0,73%, 0,54% bzw. 0,71% gesunken. Keine der Top-Kryptowährungen verzeichnete zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zweistellige Zuwächse, während die wichtigsten Gewinner Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Monero (XMR) mit einem Zuwachs von 4,11%, 3,81% und 4,58% waren.

Die Entwicklungen der Kryptowelt

Die Blockchain-Interoperabilitätsplattform Cosmos, die hinter der 22. größten Coin Cosmos (ATOM) steht, enthüllte eine Sicherheitslücke mit hohem Schweregrad. Die Sicherheitslücke betraf alle Versionen von Tendermint, auf denen Cosmos basiert.

Die Risikokapitalfirma Andreessen Horowitz eröffnet eine auf Start-ups spezialisierte Schule mit dem Ziel, Projekte im Zusammenhang mit Kryptowährung zu entwickeln. Dadurch sollen "mehr Technologieunternehmer ermutigt werden, Kryptoprojekte zu starten und krypto-neugierigen Innovatoren dabei geholfen werden, sich im Ideenlabyrinth zurechtzufinden“.

Ein Forschungsbericht des Cyberunternehmens Prevailion ergab, dass allein im Jahr 2019 rund 72.000 Geräte während einer verdächtig simplen, aber erfolgreichen Malware-Kampagne zum Diebstahl von Kryptowährung infiziert wurden.

Verfolgen Sie hier die Kryptomärkte in Echtzeit.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.