Mittwoch, 18. September: Bitcoin liegt knapp unterhalb der 10.200 US-Dollar Marke, an der sich die marktführende Kryptowährung nun schon seit einigen Tagen entlang hangelt, während die Altcoins weiterhin deutlich zulegen können.

Market visualization

Marktvisualisierung von Coin360

Wann kann Bitcoin endlich nachziehen?

Wie die Daten von Coin360 zeigen, liegt Bitcoin heute erneut flach, wobei das Polster zum psychologisch wichtigen Support von 10.000 US-Dollar sogar langsam anfängt zu bröckeln.

Diese Seitwärtsbewegung vollzieht Bitcoin nun schon seit einer Woche, nachdem ein vorübergehender Aufschwung auf 10.400 US-Dollar auch keine beflügelnde Wirkung erzielen konnte.

Bei Redaktionsschluss liegt das BTC/USD-Währungspaar auf 10.190 US-Dollar, was kaum eine Veränderung zum Vortag bedeutet. Die Altcoins befinden sich hingegen klar im Aufwind, was die Frage aufwirft, ob und wann Bitcoin endlich nachziehen kann.

Bitcoin seven-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Die Experten geben sich weiterhin zuversichtlich und beantworten diese Frage mit einem klaren Ja.

Wie Cointelegraph berichtet hat, entsteht zunehmend eine positive Stimmungslage um Bitcoin, was den Kurs bald wieder nach oben treiben sollte.

So meint der Analyst Filb Filb, dass es „bald zu einer entsprechenden Kursbewegung kommen wird“, wie er am Mittwoch auf Telegram mitgeteilt hat.

Laut Filb Filb ist der Aufwind der Altcoins ein klarer Fingerzeigt, dass auch Bitcoin bald wieder im Aufwärtstrend liegen wird. Nichtsdestotrotz gibt er zu bedenken, dass die Altcoins Anfang 2018 einen ähnlichen Höhenflug hingelegt hatten, woraufhin es allerdings für den gesamten Kryptomarkt anschließend zu einer längeren Durststrecke kam:

„Ich habe viele Diskussionen darüber geführt, ob die Altcoins als wichtiger Indikator für den Kryptomarkt gesehen werden können. Historisch gesehen, ist es tatsächlich so, dass sie auf entscheidende Aufwärtsbewegungen hingewiesen haben, aber wir dürfen nicht vergessen, wie hoch sie auch Anfang 2018 standen.“

Anleger sind ebenfalls unsicher

Mati Greenspan, ein Analyst der Handelsplattform eToro, hat derweil eine Umfrage der Krypto-Community durchgeführt, in der er wissen wollte, wie die Anleger die momentane Marktlage einschätzen. 

Die 700 Teilnehmer waren sich allerdings unschlüssig, ob das momentane Hoch der Altcoins tatsächlich auch einen neuen Höhenflug für die alternativen Kryptowährungen bedeutet.

Mati Greenspan’s altcoin quiz results

Ergebnis der Umfrage von Mati Greenspan. Quelle: Twitter

Altcoins erreichen Plus von bis zu 20%

Am Mittwoch konnten sich die meisten Altcoins zumindest schon mal freuen. Einige der Top-20 Kryptowährungen konnten schließlich Zugewinne von bis zu 20% erzielen.

Der klare Tagessieger ist dabei Stellar (XLM), der seit Ende August erstmals wieder einen Kurswert von 0,07 US-Dollar erreichen konnte. , Tron (TRX) und Tezos (XTZ) zeigten sich heute ähnlich stark.

Ether , die insgesamt zweitgrößte Kryptowährung und damit der marktführende Altcoin, konnte heute um 8% nach oben klettern, was den Kurs auf 214 US-Dollar hebt, was wiederum ein Rekordwert seit Anfang August ist.

Ether seven-day price chart

Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Die Gesamt-Marktkapitalisierung der Kryptomärkte beträgt derweil 271 Mrd. US-Dollar, wobei der Marktanteil von Bitcoin durch den Aufwind der Altcoins auf 67,5% abgerutscht ist.

alle live-updates zu den kryptomärkten hier

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.