Die Zentralbank der Bahamas plant eine eigene, durch die Regierung abgesicherte, Digitalwährung als Pilotprojekt zu starten, wie der Jamaica Observer am 22. Juni berichtet.
Auf der Bahamas Blockchain and Cryptocurrency Conference machte K. Peter Turnquest, der Vize-Präsident und Finanzminister der Bahamas, diese Woche eine Ankündigung, in der er die Entwicklung eines vollständig digitalen Zahlungssystems als „Weg der Zukunft für die moderne Staatsführung“ bezeichnete. Turnquest fügte hinzu:
„Eine digitale Bahamas-Währung ist besonders wichtig für die kleineren Inseln des Landes, da viele der großen Banken sich verkleinert haben und sich aus den Gemeinden zurückziehen, so dass diese keinen Zugang zu Bank-Dienstleistungen mehr haben. Als Inselstaat ist Transport, besonders für ältere Leute, oft unbequem und kostenaufwändig, dementsprechend müssen wir Finanzdienstleistungen digital und sicher anbieten.“
Turnquest spricht sich ebenfalls dafür aus, Blockchain flächendeckend im ganzen Land einzusetzen, damit die Insel Grand Bahama zum „digitalen Paradies der Region“ wird. Berichten zu Folge geht er außerdem davon aus, dass die Regierung ein Pilot-Projekt einführt, um Ausbildungszertifikate für Absolventen der National Training Agency per Blockchain auszustellen. Des Weiteren soll untersucht werden, wie Blockchain für die Ausstellung von Handelslizenzen, Passdokumenten und Versicherungen verwendet werden kann. In diesem Kontext sagt Turnquest weiter:
„Durch den Einsatz von Technologie und unmittelbarer Kommunikation sind wir in der Lage, das ehemals zwischengeschaltete Element Mensch zu umgehen, das Korruption begünstigt. Im Bezug auf behördliche Anwendungsgebiete kann ein singuläres und einheitliches Eingabeportal den Punkt umgehen, an dem man – wie wir auf den Bahamas sagen – ein wenig Trinkgeld geben muss, um Gegenleistung zu erhalten.“
Der nahegelegene Inselstaat Bermuda bemüht sich derzeit ebenso, rechtliche Rahmenbedingungen für digitale Währungen und Blockchain zu schaffen. In den vergangenen Monaten hat das Land eine Absichtserklärung in Kooperation mit der Binance Group und dem Blockchain-Projekt Shyft unterzeichnet. Dabei will Binance die Finanzierung für Ausbildungsprogramme im Bezug auf Blockchain und Fintech Start-Ups fördern, während Shyft mehr als 10 Mio. $ für Ausbildung in Blockchain und wirtschaftliches Wachstum ausgeben will.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.