Die Liechtensteiner Bank Frick hat mit DLT Markets eine neue Tochtergesellschaft gegründet, die sich mit einer professionellen Krypto-Handelsplattform an institutionelle Investoren richtet, so eine Pressemitteilung des Unternehmens vom 20. Februar.
DLT Markets soll einen Multi-Exchange-Handel von Kryptowährungen und anderen auf Blockchain-Technologie setzende Anlageprodukte wie Krypto-Aktien bieten. Institutionellen Anlegern verspricht das Institut den gleichen Komfort, welchen diese bereits aus dem klassischen Börsenhandel kennen:
“Damit können Anleger digitale Token in einem regulierten Umfeld so handeln und verwalten, wie sie es aus dem klassischen Wertpapiergeschäft gewohnt sind.”
Die Verwahrung der über DLT Markets gehandelten Krypto-Werte wird die Bank Frick übernehmen, was für Rechtssicherheit und Vertrauen sorgen soll:
“DLT Markets ermöglicht institutionellen Kunden einen automatisierten Multi-Exchange-Zugang, ohne auf die Annehmlichkeiten einer von der EU regulierten Bank als Zentralverwahrer zu verzichten.”
Die Ordnerverwaltung mit Verbuchung und Zahlungsabwicklung und das Risikomanagement werde von DLT Markets übernommen.
CEO des neuen Spin-Offs wird der bislang bei der Bank Frick im Business Development tätige Roger Wurzel. Wie die Bank Frick schreibt, verfügt dieser aus seiner zuvor mehr als 20-jährigen Tätigkeit im Aktien- und Devisengeschäft der Deutschen Bank über viel Expertise.
DLT Markets ist innerhalb eines Monats bereits das zweite von der Bank Frick gegründete Spin-Off. Mit der Distributed Ventures AG hat das Unternehmen Anfang Februar bereits eine Tochtergesellschaft zur Förderung und Finanzierung von Fintech- und Blockchain-Startups geschaffen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.