Die als Herausgeber des ersten BaFin-regulierten Security Token Offerings (STO) für Immobilien bekannte Fundament Group hat den deutschen Immobilienverwalter Bauwens als Investor gewinnen können. Dies teilte die Fundament Group am 9. Oktober gegenüber Cointelegraph per Pressemitteilung mit.

STO-Pionier kooperiert mit Immobilienverwalter

Wie die Fundament Group schreibt, will Bauwens mit dem Engagement seine “Expertise im innovativen neuen Geschäftsfeld der Digitalisierung von Immobilieninvestments” erweitern. Die Fundament Group bekomme durch die Beteiligung einen “starken Partner im Immobilien- und Projektentwicklungsmarkt und Zugriff auf eine umfangreiche Projektpipeline in Deutschland”.

Wie Bauwens-Geschäftsführer Alexander Jacobi andeutet, könnten in Zukunft über die Fundament Group Immobilienanteile des Unternehmens per STO auf die Blockchain wandern und darüber vermarktet werden:

“Wir unterstützen Fundament mit unserer Immobilien- und Digitalisierungs-Expertise und sehen zudem in Security-Tokens eine interessante Option für den Vertrieb unserer Immobilien. Mit unserem Investment in Fundament wollen wir uns nachhaltig in diesem entstehenden Marktsegment positionieren.”

Immobilien auf der Blockchain

Die Fundament Group hatte im Juli von der BaFin die Erlaubnis zur Durchführung des ersten auf Immobilien basierenden Security Token Offerings (STO) Deutschlands erhalten. Wie die Fundament Group in der Pressemitteilung schreibt, hat der Verkauf der ersten tokenisierten Immobilienanleihe mit einem Emissionsvolumen von 250 Mio. Euro inzwischen begonnen.

Auch in anderen Ländern arbeiten Krypto-Pioniere an der Digitalisierung von Immobilien-Anteilen über STOs. Eine Kooperation des Handelsriesen Sumitomo Corporation mit der lokalen Kryptowährungsbörse bitFlyer arbeitet an einer Dachplattform für die Verwaltung von Immobilien über Security Token.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.