Die Fundament Group hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Erlaubnis zur Durchführung des ersten auf Immobilien basierenden Security Token Offerings (STO) erhalten. Dies geht aus dem durch die BaFin am 18. Juli veröffentlichten Prospekt hervor.

Die Fundament Group plant nach eigenen Angaben die Ausgabe des sogenannten Fundament Real Estate Token als ein auf der Ethereum-Blockchain basierendes digitales Wertpapier. 

Der Security Token soll laut der Fundament Group ein mehrere Hundert Millionen Euro schweres Portfolio an Gewerbeimmobilien in Metropolregionen in Form einer Anleihe abbilden. Die Liegenschaften befinden sich unter anderem in Hamburg, Frankfurt, Rostock und Jena. Zu den geplanten Ausschüttungen für die Token-Käufer schreibt das Unternehmen:

“Jeder Token hat zum Zeitpunkt der Ausgabe einen Nennwert von 1 EUR. Die Zinssätze sollen den kontinuierlich steigenden Wert des Immobilienportfolios von rund 4 % bis 8 % (IRR) p.a. widerspiegeln. Der Schwerpunkt der Anlagestrategie liegt auf Investitionen in Hotels, Studentenwohnungen, Kindergärten und Büros.”

Die Fundament Group bringt mit ihrem Projekt das zweite deutsche STO mit BaFin-Genehmigung auf den Weg. Den Anfang hatte im März Bitbond mit dem STO seines BB1-Token gemacht. Dieser stellt eine digitale Schuldverschreibung mit einer jährlichen Verzinsung von vier Prozent auf zehn Jahre dar.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.