Wegen des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA hat die BaFin deren deutsche Zweigniederlassung geschlossen. Zugleich betonte die Behörde, dass die deutsche Finanzstabilität durch die Bankenpleite in den USA nicht gefährdet sei.
BaFin Nachrichten
- Nachricht
- Zusammenfassung
Hier finden Sie die wichtigsten Krypto- und Blockchain-Nachrichten letzter Woche in der praktischen Übersicht (06.03 – 12.03.2023).
- Nachricht
Die BaFin erkennt die verschiedenen und komplexen Anwendungsmöglichkeiten von Non-Fungible Tokens an und will diese deshalb abhängig von deren Nutzung regulieren.
- Nachricht
Die österreichische Kryptobörse Bitpanda erhält die offizielle Absegnung der BaFin.
- Nachricht
Die Anordnung der BaFin ist seit dem 27. Oktober in Kraft. Dieser zufolge muss der deutsche Ableger von Coinbase seine Geschäftsorganisation überarbeiten.
- Nachricht
Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin untersagt Handel mit Futures für Kleinanleger ab Januar 2023.
- Nachricht
Es war nur eine Frage der Zeit, bis es so weit war: Die Kryptobörse Binance hat nun eine Kryptoverwahrlizenz beantragt.
- NachrichtDeutsche Finanzaufsicht BaFin: Exekutivdirektoren fordert "innovative" und EU-weite DeFi-Regulierung
Birgit Rudolphe schreibt, dass es in der Gesamten Europäischen Union eine einheitliche Regulierung geben sollte, um einen "fragmentierten Markt zu verhindern". Dabei hebt sie die deutsche "Krypto-Erlaubnis" als Beispiel für eine attraktive Regulierung hervor.
- Nachricht
Die Commerzbank beantragt als erstes großes deutsches Finanzinstitut die BaFin-Lizenz für ein Kryptoverwahrgeschäft.
- Nachricht
44 Prozent aller Deutschen wollen in Kryptowährungen investieren, wie es in einem Bericht von KuCoin heißt. Was denken Experten darüber?
- Nachricht
Zu den Konkurrenten der Solarisbank gehört nun auch das Berliner Fintech Upvest, das nun Banklizenzen für Wertpapierhandel und Kryptowährungen erhalten hat.
- Nachricht
Solarisbank und Contis bestätigen Partnerschaft mit einem Gesamtumsatz von 100 Millionen Euro. Die Bafin macht sich Sorgen um das rasante Wachstum der Bank und will sie kritisch unter die Lupe nehmen.
- Nachricht
Der N26-Mitbegründer sagt, die Bank sei aufgrund ihrer raschen globalen Expansion in Sachen Krypto- und Aktienhandel hinterher.
- Nachricht
Durch die Übernahme von Kapilando erwirbt die Privatbank Hauck & Aufhäuser einen der ersten deutschen Kryptoverwahrer mit Bafin-Lizenz.
- Nachricht
Der EXOeu-Token ist bereits in Frankreich, Luxemburg, Spanien und Portugal verfügbar und kann jetzt auch in Deutschland gehandelt werden.