Mittwoch, 17. April: Die meisten Top-20 Kryptowährungen können heute mittelstark zulegen, bei Redaktionsschluss nähert sich Bitcoin der 5.250 US-Dollar Marke.
Marktvisualisierung von Coin360
Bitcoin konnte mehr als 2% zulegen, was den Kurswert zuletzt auf 5.242 US-Dollar anhebt, wie CoinMarketCap zeigt. Im Wochendiagramm ist der Kurs allerdings 1% niedriger als noch zu Wochenbeginn.
Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap
Ethereum kann sich weiterhin als marktführender Altcoin behaupten, da momentan eine Marktkapitalisierung von 17,6 Mrd. US-Dollar erreicht wird. Konkurrent Ripple kommt hingegen auf 13,9 Mrd. US-Dollar und bleibt deshalb auf Platz 2 unter den Altcoins.
Wie die Daten von CoinMarketCap belegen, ist der Kurswert von ETH ebenfalls um mehr als 1% gestiegen. Dadurch ergibt sich aktuell ein Stand von 167 US-Dollar. Über die Woche hat Ethereum allerdings etwas mehr als 7% verloren.
Ethereum 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap
Wie Cointelegraph heute berichtet, hat sich die Enterprise Ethereum Alliance mit mehreren großen Playern zusammengetan, um gemeinsam einen Blockchain-übergreifenden Standard für Tokens zu definieren. An der Initiative beteiligen sich unter anderem Firmen wie Accenture und JPMorgan Chase.
Der Kurs von XRP, der insgesamt drittgrößten Kryptowährung, hat in den letzten 24 Stunden um 3% hinzugewonnen, was den Coin auf 0,332 US-Dollar anhebt. Über die Woche ist der Kurs damit allerdings 7% niedriger als noch zu Beginn der Woche.
Ripple 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap
Unter den restlichen Top-20 Kryptos ist Tezos (XTZ) der eindeutige Tagessieger, da dieser um satte 10% nach oben klettern kann, wodurch der Kurswert auf 1,22 US-Dollar steigt.
Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt derzeit 176,9 Mrd. US-Dollar, was insgesamt 3% weniger ist als noch vor 7 Tagen.
In weiteren Meldungen hat ein Aufsichtsratsmitglied der rumänischen Zentralbank heute geäußert, dass Kryptowährungen das Zentralbankgeld nicht ersetzen können, da sie nicht die Grundvoraussetzungen einer tatsächlichen Währung erfüllen.
Auf dem amerikanischen Aktienmarkt sehen wir heute überwiegend einen kleinen Abschwung, wobei der S&P 500 um 0,15% verloren hat, während der Nasdaq um minimale 0,02% abgerutscht ist. Der Volatilitätsindex der CBOE (VIX) hat hingegen um 3,78% zugenommen.
Die Ölmärkte senden eher gemischte Signale mit leichter Tendenz ins Negativ. So ist das WTI Crude um 0,19% nach unten gegangen, ähnlich wie das Brent Crude, das 0,22% verloren hat. Mars US konnte unterdessen 0,96% nach oben klettern. Der Opec Basket ist um 0,14% gesunken, auch der Canadian Crude Index hat 0,37% verloren, wie die Daten von OilPrices zeigen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.