Anthony Pompliano, Krypto-Fürsprecher und Gründer von Pomp Investments, ist weiterhin überzeugt, dass Bitcoin (BTC) durch seine geldpolitische Konzeptionierung in der Zukunft größer sein wird als Gold.

Im Rahmen eines Interviews bei Fox Business vom 17. April bekräftigte Pompliano entsprechend seinen Optimismus hinsichtlich der führenden Kryptowährung und weist darauf hin, dass der Bitcoin in den vier Jahren seit dem letzten Halving stärker als jedes andere Asset performt hat.

„Das letzte Halving ist nun schon vier Jahre her, und damals lagen wir bei 8.000 US-Dollar, wohingegen wir heute bei 64.000 US-Dollar stehen. Nennen Sie mir ein anderes Finanzprodukt, das in einem solchen vierjährigen Zyklus besser performt hat“, wie der Experte als Antwort auf den jüngsten Abschwung zu bedenken gibt.

Quelle: Anthony Pompliano

Zudem erinnert Pompliano daran, dass BTC aktuell nicht das einzige Asset ist, das sich im Rücklauf befindet. Vor dem Hintergrund der kriegerischen Eskalation im Nahen Osten ist nicht nur der Krypto-Marktführer gefallen, sondern auch Gold und andere Finanzprodukte mussten einbüßen.

Dabei liegt der Bitcoin-Kurs seit dem 13. April – als der Iran mit Angriffen gegen Israel begann – mehr als 9 % im Minus, und auch Ethereum hat seither 8 % verloren. Laut den Daetn von TradingView ging es für den S&P500, den Nasdaq 100 und Gold (XAU) allerdings auch um 1,83 %, 3,5 % und 5 % abwärts.

Pompliano resümiert:

„Als der Bitcoin-Kurs am Samstag eingebrochen ist, hieß es plötzlich 'Oh mein Gott, der Bitcoin stürzt ab!', aber auch Gold und andere Finanzprodukte haben verloren.“
Der Krypto-Experte erklärt, dass in Situationen politischer Unsicherheit naturgemäß „alles verkauft wird, was liquide ist“, weshalb alle möglichen Assets, darunter Bitcoin, Gold, Aktien und Anleihen, in Folge dessen an Wert verlieren.

Gleichsam ist sich Pompliano sicher, dass BTC auch den nachfolgenden Aufschwung wieder anführen wird, ganz besonders unter Berücksichtigung, dass nun ein neuer Kurszyklus nach dem bevorstehenden Halving beginnt.

„Auf dem Weg zurück nach oben wird Bitcoin wieder federführend sein und ich gehe davon aus, dass er in den nächsten vier Jahren erneut alle anderen Finanzprodukte abhängen wird, genau wie in den letzten vier Jahren.“

In diesem Zusammenhang weist Pompliano noch darauf hin, dass besonders Bitcoin und Gold von ihrer geldpolitischen Konzeptionierung profitieren werden, denn beide Assets „können nicht beliebig neu geschöpft werden“. Während er in Gold die „beste Absicherung gegen Abschwünge“ sieht, wäre BTC die bessere Wahl, um zukünftig an relativer Kaufkraft zu gewinnen.

„Die digitale Version eines Produktes ist immer größer und wertvoller als die analoge Version. Und deshalb wird Bitcoin eines Tages Gold den Rang ablaufen.“
Quelle: Anthony Pompliano

Das bevorstehende Bitcoin-Halving wird erwartungsgemäß das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage um die führende Kryptowährung neu ausrichten. Pompliano warnt zwar, dass es zu kurzfristigen Abschwüngen kommen könnte, und rät deshalb zu einer langfristigen Perspektive:

„Ich sage immer, dass es ein Fehler ist, den Bitcoin-Kurs in einer Stunde, Woche oder in einem Monat prognostizieren zu wollen, um zu verkaufen. Die Leute sollten BTC lieber als eine Technologie zum Sparen betrachten.“
Und deshalb setzt der Investor selbst voll auf den Durchschnittskosteneffekt als Anlagestrategie für Bitcon, denn bei dieser Strategie werden regelmäßige fixe Beträge in die Kryptowährung investiert, ohne dabei den Kurs zu berücksichtigen.

Gegenüber Fox Business gibt Pompliano an, dass sein eigenes Portfolio inzwischen schon zu mehr als 50 % aus Bitcoin besteht.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.