Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph wider. Jeder Investment- und Handelsschritt birgt ein Risiko und man sollte gut recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

Die Marktdaten stammen von der HitBTCHitBTC-Börse.

Der Chief Commercial Officer des Kryptowährungszahlungsprozessors BitPay geht davon aus, dass Bitcoin aufgrund des Geschäftsinteresses und der realen Anwendungsfälle für Kryptowährungen auf der ganzen Welt nur noch weiter zulegen wird. Entgegen dieser Meinung behauptet ein Bericht des US-amerikanischen Think Tanks Congressional Research Service, dass Kryptowährungen für Investitionszwecke und nicht als Geld verwendet werden.

Jens Weidmann, Präsident der deutschen Zentralbank und Vorstandsvorsitzender der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, warnte davor, dass die Einführung digitaler Währungen das Finanzsystem in einer Krise destabilisieren könnte.

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass 94% der 150 Universitätsstiftungen in Krypto-Projekten exponiert waren. Eine weitere interessante Beobachtung war, dass 49% der Befragten angaben, dass die Allokation für Kryptoinvestitionen durch Stiftungen im Allgemeinen in den nächsten 12 Monaten wahrscheinlich zunehmen wird. Aber wie sollten sich individuelle Händler jetzt den Kryptomärkten nähern? Analysieren wir die Diagramme und finden es heraus.

BTC/USD

Bitcoin fiel auf das Ausbruchsniveau von 7.600 Euro und hielt es. Dies ist ein bullisches Zeichen, da es den Kauf bei jedem kleinen Einbruch anzeigt. Jetzt werden die Bullen versuchen, die Kryptowährung über den geringen Widerstand bei 7.964,85 Euro zu treiben. Bei Erfolg ist eine Rallye auf 9.000 Euro wahrscheinlich. Der gleitende Durchschnitt steigt und der RSI befindet sich in der überkauften Zone. Dies zeigt, dass die Bullen das Kommando haben. Die kurzfristigen Händler können einen schnellen Handel versuchen, indem sie bei 8.005 Euro mit einem Stop-Loss von 7.513 Euro kaufen. Verwenden Sie jedoch nur 30% der üblichen Positionsgröße, da das Risiko hoch ist. Wenn der Preis steigt, sollten Sie auch die Stops weiter nachziehen, da dies nur ein spekulativer Trade ist.

BTC/USD

Das BTC/USD-Paar wird an Schwung verlieren, wenn es Schwierigkeiten hat, über 7.964,85 Euro zu bleiben und unter 7.599,57 Euro fällt. Eine tiefere Korrektur ist wahrscheinlich, wenn die 20-Tage-EMA unterschritten wird. Wenn das Paar unter die Unterstützungszone von 6.630,84 Euro - 6.201,90 Euro fällt, signalisiert dies, dass die Bären wieder die Zügel in die Hand genommen haben.

ETH/USD

Ethereum konsolidiert seit zwei Tagen zwischen 232 und 250 Euro. Dies zeigt, dass die Bullen noch keine Gewinne verbuchen, da sie einen weiteren Anstieg erwarten. Beide gleitenden Durchschnitte fallen höher aus und der RSI befindet sich in der überkauften Zone. Dies deutet darauf hin, dass die Bullen fest im Sattel sitzen.

ETH/USD

Das ETH/USD-Paar wird nun versuchen, den Overhead-Widerstand von 260,20 Euro zu übertreffen. Wenn dies geschieht, kann bis zur Widerstandszone von 268,33 Euro bis 288 Euro reichen. Wir gehen davon aus, dass die Rallye eine Hürde der Zone erreicht und entweder eine geringfügige Korrektur oder eine Konsolidierung eintritt. Da das Gewinnpotential gering ist, schlagen wir keinen Handel damit vor. Das Momentum wird sich abschwächen, wenn die Bären den Preis unter die 20-Tage-EMA senken. Eine tiefere Korrektur ist zu erwarten, wenn die Unterstützung bei 201,59 Euro nachgibt.

XRP/USD

Ripple verbucht einen Gewinn bei 0,40 Euro. Der positive Punkt ist jedoch, dass es nicht viel Boden aufgegeben hat. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs über die Widerstandszone von 0,4 bis 0,42860 Euro. Die 20-tägige EMA richtet sich aufwärts und der RSI befindet sich im positiven Bereich. Dies zeigt, dass die Bullen das Kommando haben.

XRP/USD

Ein Durchbruch der Overhead-Widerstandszone kann das XRP/USD-Paar auf 0,536 Euro treiben. Wenn die Bullen jedoch die Widerstandszone nicht überschreiten, könnte das Paar für einige Tage zwischen 0,31896 und 0,40 Euro verweilen. Ein Ausbruch aus der Spanne signalisiert eine tiefere Korrektur. Händler können den Stop-Loss bei den Long-Positionen auf 0,31 Euro verfolgen.

BCH/USD

Bitcoin Cash wird weiterhin oberhalb des 20-Tage-EMA und unterhalb der Widerstandslinie des aufsteigenden Kanals gehandelt. Sowohl der gleitende Durchschnitt als auch der RSI liegen im positiven Bereich. Dies deutet darauf hin, dass die Bullen die Oberhand haben.

BCH/USD

Die Bullen versuchen nun, aus der Widerstandslinie des Kanals auszubrechen. Bei Erfolg dürfte das BCH/USD-Paar an Fahrt gewinnen und auf 571,54 Euro zulegen. Wir würden einen Handel vorschlagen, wenn der Preis oberhalb des Kanals bleibt. Derzeit finden wir keine verlässliche Handelskonfiguration mit einem guten Risiko-Ertrags-Verhältnis.

Unsere optimistische Einschätzung wird ungültig, wenn das Paar den Overhead-Widerstand ablehnt und die 20-Tage-EMA durchbricht. In einem solchen Fall kann es auf die 50-Tage-SMA fallen.

LTC/USD

Litecoin befindet sich in einem Aufwärstrend. Beide gleitenden Durchschnitte steigen an und der RSI befindet sich in der Nähe der überkauften Zone. Dies legt nahe, dass die Bullen im Vorteil sind. Die negative Divergenz beim RSI ist jedoch eine rote Fahne, die mit Vorsicht verbunden sein sollte.

LTC/USD

Wenn das LTC/USD-Paar über die Widerstandszone von 109,033 Euro - 114,146 Euro steigt, kann es sein Ziel von 142,134 Euro erreichen. Wenn sich das Paar jedoch vom Overhead-Widerstand abwendet, kann es in Richtung 20-Tage-EMA sinken, welcher wahrscheinlich Unterstützung bietet. Wenn diese Unterstützung zusammenbricht, kann sich der Rückgang auf 81,3 Euro ausweiten.

Händler können die Bewegung der Kryptowährung in der Nähe von 109,033 Euro im Auge behalten. Wenn sie Schwierigkeiten hat, darüber zu steigen, können 50% der Long-Positionen abgehoben und die restlichen Stopps auf 90 USD angehoben werden.

EOS/USD

ist am 27. Mai aus dem aufsteigenden Kanal ausgebrochen und hat heute den erneuten Test des Breakout-Levels erfolgreich durchgeführt. Dies ist ein positives Zeichen. Wenn die Bullen den Preis drücken und über 7,39946 Euro halten, ist eine Rallye auf 8,04 Euro und darüber auf 8,58 Euro wahrscheinlich. Händler mit einem hohen Risikoappetit können diesen Trade mit einem Stop-Loss von 6,70 Euro versuchen. In Anbetracht des damit verbundenen Risikos empfehlen wir, die Positionsgröße auf etwa 30% des Normalwerts zu begrenzen.

EOS/USD

Wenn die Bären das EOS/USD-Paar jedoch wieder in den aufsteigenden Kanal sinken lassen, deutet dies auf eine Gewinnbuchung auf höheren Ebenen hin. Das Momentum wird sich weiter abschwächen, wenn das Paar unter die kritische Unterstützung von 6,10888 Euro fällt. In diesem Fall wird der Handel möglicherweise im aufsteigenden Kanal fortgesetzt.

BNB/USD

Auch Binance Coin (BNB) befindet sich in einem Aufwärtstrend. Der Rückzug von den Hochs fand Unterstützung in der Nähe der 20-tägigen EMA. Dies zeigt, dass Käufer gerne in die Kryptowährung einsteigen möchten. Beide gleitenden Durchschnitte tendieren nach oben und der RSI befindet sich in der Nähe der überkauften Zone. Dies zeigt, dass die Bullen die Oberhand haben.

BNB/USD

Das BNB/USD-Paar wird erneut versuchen, sein Ziel von 35,77 Euro und darüber bei 41,2911 Euro zu erreichen. Der Aufwärtstrend wird jedoch vor dem Verkauf an der Widerstandslinie stehen.

Wenn das Paar die Richtung von der Widerstandslinie umkehrt, kann es wieder auf die 20-Tage-EMA fallen. Ein Durchbruch dieser Unterstützung deutet auf einen Verlust des Momentums hin. Die nächste Unterstützung, die es zu beobachten gilt, ist der 50-Tage-SMA, unter dem die Bären die Oberhand gewinnen werden.

XLM/USD

Stellar (XLM) steht bei einem Overhead-Widerstand von 0,13293 Euro unter Verkaufsdruck. Ein Breakout und Abschluss oberhalb dieses Niveaus vervollständigt ein inverses Kopf-Schulter-Muster, was ein bullisches Zeichen ist. Das Ziel des Umkehrmusters ist 0,20095 Euro. Wir behalten die Kaufempfehlung der vorherigen Analyse bei.

XLM/USD

Wenn die Bullen den Overhead-Widerstand nicht skalieren können, könnte sich das XLM/USD-Paar den nächsten Tagen zwischen 0,10293 Euro und 0,13204 Euro konsolidieren. Ein Durchbruch dieses Bereichs weist auf eine Schwäche hin und kann zu einem Sturz der rechten Schulter führen.

Die 20-tägige EMA steigt allmählich und der RSI befindet sich im positiven Bereich. Dies legt nahe, dass Bullen einen geringen Vorteil haben.

ADA/USD

Cardano (ADA) wurde in den letzten drei Tagen nahe am Overhead-Widerstand von 0,08431 Euro gehandelt. Eine Konsolidierung in der Nähe des Widerstands ist ein positives Zeichen, da dies zeigt, dass die Bullen es nicht eilig haben, Gewinne zu verbuchen. Jede Aktion sollte jedoch erst nach einem Ausbruch und einem Abschluss über dem Widerstandsniveau eingeleitet werden. Händler können den Handel wie in unserer früheren Analyse vorgeschlagen durchführen.

ADA/USD

Die 20-Tage-EMA steigt allmählich an und der RSI befindet sich im positiven Bereich. ies deutet darauf hin, dass die Bullen die Oberhand haben. Gelingt es den Bullen jedoch nicht, den Overhead-Widerstand zu überwinden, könnte das ADA/USD-Paar einige Tage zwischen 0,06538 Euro und 0,08431 Euro verharren. Ein Durchbruch dieser Spanne kann das Paar auf die nächste Unterstützung von 0,05179 Euro fallen lassen.

TRX/USD

Tron (TRX) notierte am 27. Mai bei 0,03198 Euro, sah sich jedoch einem Verkauf knapp über 0,03309 Euro gegenüber. Der positive Punkt ist jedoch, dass die Bullen die flachen Dips kaufen und nicht auf eine tiefere Korrektur warten wollen, um die Kryptowährung in ihr Portfolio aufzunehmen. Die 20-Tage-EMA ist im Aufwärtstrend und der RSI befindet sich im positiven Bereich. Dies deutet darauf hin, dass die Käufer die Oberhand haben.

   TRX/USD

Das erste Kursziel im Aufwärtstrend liegt bei 0,03578 Euro. Darüber erwarten wir, dass die Rallye 0,04472 Euro erreichen wird. Abhängig von der Wertentwicklung bei 0,03578 Euro schlagen wir möglicherweise vor, Gewinne auf den partiellen Long-Positionen zu buchen und die Stopps auf den übrigen Positionen zu verfolgen.

Unsere optimistische Einschätzung wird ungültig, wenn das TRX/USD-Paar die Richtung von den aktuellen Niveaus umkehrt und unter die Unterstützung von 0,02518 Euro fällt. Wir werden ein paar Tage lang beobachten und dann den Stop-Loss überarbeiten. Derzeit können die Stopps bei 0,02236 Euro gehalten werden.

Die Marktdaten stammen von dernbsp]HitBTC-Börse.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.