Samstag, 25. Mai: Die meisten Top-20 Kryptowährungen müssen heute leichte Verluste hinnehmen, wohingegen Bitcoin sich durch geringen Zugewinn knapp oberhalb der 8.000 US-Dollar Marke halten kann.
Marktvisualisierung von Coin360
Bitcoin ist um 0,5% nach oben geklettert, was den Kurs zuletzt auf 8.025 US-Dollar anhebt, wie CoinMarketCap zeigt. Über die Woche ist der marktführende Coin hingegen um deutliche 9,4% gestiegen.
Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap
Ether kann sich weiterhin als führender Altcoin im Hinblick auf die Marktkapitalisierung behaupten, derzeit beträgt diese 26,6 Mrd. US-Dollar. Verfolger Ripple ist mit 16,2 Mrd. US-Dollar wieder etwas weiter abgehängt.
Die Daten von CoinMarketCap zeigen, dass ETH in den letzten 24 Stunden um 0,41% abgefallen ist. Bei Redaktionsschluss kommt ETH damit auf einen Kurswert von 251 US-Dollar. Über die Woche kann der zweitplatzierte Coin immer noch ein Plus von fast 6% einfahren.
Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap
Gestern wurde vermeldet, dass Ethereum Mitgründer Vitalik Buterin einen sogenannten „Ether Mixer“ vorschlägt, um den Datenschutz der Nutzer zu verbessern.
XRP ist unterdessen um etwas mehr als 0,5% abgerutscht, was den Kurswert in den letzten 24 Stunden auf 0,385 US-Dollar drückt. Über die Woche macht der Coin trotzdem ein Plus von mehr als 3%.
XRP 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap
Unter den Top-20 Kryptowährungen verzeichnet Bitcoin SV (BSV) den eindeutigsten Absturz, da es für diesen um mehr als 7% nach unten geht. Wie Cointelegraph am 21. Mai berichtet hatte, hat sich der BSV Gründer Craig Wright das Markenrecht für das Bitcoin Whitepaper eintragen lassen. Im Anschluss an diese Nachricht war der Kurs zunächst um 100% nach oben gesprungen.
Bei Redaktionsschluss beläuft sich die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen auf 250,8 Mrd. US-Dollar, was 8% höher ist, als noch vor einer Woche.
Wochendiagramm der Gesamt-Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap
Wie Cointelegraph heute außerdem berichtet hat, hat der auf Datenschutz spezialisierte Messenger-Dienst Telegram heute eine neue Programmiersprache vorgestellt, die auf der geplanten eigenen Blockchain namens Telegram Open Network (TON) zum Einsatz kommen soll.
Des Weiteren hat eine neue Studie ergeben, dass der Sektor der Initial Coin Offerings von der positiven Marktlage der Kryptobranche beflügelt ist, weshalb es auch hier langsam wieder zu Wachstum kommt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.