Bitcoin ist schon fast wieder bis auf den Boden abgefallen, den die marktführende Kryptowährung 2019 gebildet hatte, aber nichtsdestotrotz befürchten Experten, dass die momentane Talfahrt sogar bis auf 4.500 US-Dollar gehen könnte.

Die entsprechenden Äußerungen machte der Analyst Willy Woo am 20. November in einer YouTube Diskussion mit dem bekannten Bitcoin-Trader Tone Vays.

Bitcoin könnte noch vor dem Halving auf 4.500 US-Dollar fallen

Da Bitcoin nur noch bei knapp 8.000 US-Dollar liegt und sich auch nur mit großen Problemen an dieser Marke festigen kann, sind die Experten insgesamt pessimistisch, was die weitere Kursentwicklung angeht. So ziehen sie einen Vergleich zur „Ruhe vor dem Sturm“ 2018 als die marktführende Kryptowährung anschließend auf ein Tief von 3.100 US-Dollar abgerutscht war.

Laut Woo und Vays könnte der diesjährige Zyklus noch einen Abschwung um 71% hervorrufen, gemessen am Rekordhoch von 2019, das zwischenzeitlich einen Kursstand von 12.800 US-Dollar hervorgebracht hatte.

Damit könnte Bitcoin bald bis auf einen Wert von 4.500 US-Dollar abrutschen, ehe im Mai 2020 das sogenannte „Halving“ bzw. die wortwörtliche Halbierung der Block-Belohnung ansteht, das viele Experten als Auslöser für einen neuen Aufwärtstrend sehen.

Allerdings betont Woo, dass er den Markt langfristig weiterhin positiv sieht, weshalb er von einer baldigen Trendwende ausgeht. Das bevorstehende „Halving“ könnte dafür sorgen, dass Abschwungphasen nicht mehr von langer Dauer sein werden. Einige Miner haben auf Grund der schwachen Marktlage allerdings bereits ihren Betrieb eingestellt, was ein erstes Warnzeichen ist, dass der Markt nicht weiter geschwächt werden sollte.

Bisher kein Anzeichen für eine Trendwende

Der Cointelegraph Experte filbfilb wurde ebenfalls im Rahmen der Diskussion erwähnt, da seine Bitcoin Jahresprognose bisher sehr zutreffend ist. Auch er rät momentan zur Vorsicht.

„Ich habe meine Positionen komplett zurück in Bargeld aufgelöst. Momentan zeichnet sich keine Trendwende zum Positiven ab. Ich warte zunächst ab, bis sich ein neues Zeichen ergibt“, wie filbfilb am Mittwoch in seiner Telegram Chatgruppe schreibt.

Wie Cointelegraph zuletzt berichtet hatte, prognostiziert das Stock-to-Flow Modell, dass sich der Bitcoin-Kurs bis Mai 2020 auf 8.300 US-Dollar einpendeln wird. Danach könnte es laut dem Modell sogar bis auf astronomische Höhen von 100.000 US-Dollar gehen.

As Cointelegraph previously reported, the popular Stock-to-Flow model for charting the Bitcoin price calls for an average BTC/USD value of $8,300 until May. After that, the trajectory is open for a giant $100,000 leap by the end of 2021. 

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.