Freitag, 27. September: Der Bitcoin-Kurs (BTC) kann sich trotz Verlusten oberhalb von 8.000 US-Dollar festigen, wobei es im Laufe des Tages noch zu entscheidenden Kursbewegungen kommen könnte, da eine große Anzahl an Bitcoin-Optionsscheinen heute abläuft.

Cryptocurrency market daily overview

Marktvisualisierung von Coin360

37.000 Bitcoin-Optionen laufen heute ab

Wie die Daten von Coin360 zeigen, ist der Bitcoin-Kurs in den letzten 24 Stunden um die 8.000 US-Dollar Marke geschwankt und hat dabei ein vorübergehendes Tief von 7.733 US-Dollar erreicht.

Damit setzt sich die bisher desaströse Woche für Bitcoin-Anleger fort, allerdings scheint die Blutung zumindest verlangsamt worden zu sein. In dieser Woche hat die marktführende Kryptowährung insgesamt 21% im Vergleich zur Vorwoche verloren.

Bitcoin seven-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Der heutige Freitag ist umso wichtiger, da an diesem Datum die Bitcoin-Optionen der CME Group ablaufen, darunter auch viele Bitcoin-Futures.

Wie Cointelegraph zuvor berichtet hat, hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass dies oftmals zu Verkaufsdruck auf den Bitcoin-Kurs führt, was die momentane Lage noch verschlechtern könnte.

Der Krypto-Experte und freie Cointelegraph Mitarbeiter Michaël van de Poppe hat sich in diesem Zusammenhang bereits an die Twitter-Community gerichtet, um herauszufinden, wie die Stimmungslage unter den Krypto-Anlegern ist.

Die entsprechende Twitter-Umfrage hat ergeben, dass die 600 teilnehmenden Personen gleichermaßen positiv und negativ gestimmt sind, was die möglichen Auswirkungen der Bitcoin-Optionsscheine angeht.

Der Experte selbst ist derweil erfreut, dass sich der Kurs zuletzt von der 7.500 US-Dollar Marke aufschwingen konnte, warnt jedoch in diesem Zusammenhang auch, dass es für Bitcoin wichtig sei, jetzt noch höher zu ziehen. Dementsprechend schrieb er schon am gestrigen Donnerstag:

„Wir müssen wirklich wieder über 8.200 US-Dollar kommen, aber immerhin hat sich der Kurs vom Gleitenden Mittel der letzten 100-Wochen aufgeschwungen, wobei es momentan auch eine positive Divergenz gibt.“

Während Van de Poppe also scheinbar Licht am Ende des Tunnels sieht, gab es zuletzt Stimmen, die den jüngsten Crash ohnehin nicht als negativ angesehen haben, vielmehr wäre Bitcoin weiterhin auf einem stetigen Weg nach oben, der auch durch den Absturz nicht großartig zurückgeworfen wurde.

Altcoins fangen sich bereits

Die Altcoins konnten sich unterdessen schneller wieder erholen als der Marktführer. Nachdem es für die meisten alternativen Kryptowährungen im Rahmen des Crashs auch nach unten gegangen war, verlieren die Altcoins heute deutlich weniger als Bitcoin.

Allerdings ist das Feld hier gemischt, während Bitcoin SV (BSV) lediglich ein Minus von 1,2% zu verzeichnen hat, ging es für den Binance Coin (BNB) heute um 4,5% abwärts.

Ether (ETH) kann seine Verluste immerhin auf 2,4% begrenzen, was bei Redaktionsschluss einen Kursstand von 166 US-Dollar bedeutet.

Ether seven-day price chart

Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beläuft sich momentan auf 214 Mrd. US-Dollar, was einem Verlust von weiteren 7 Mrd. US-Dollar entspricht und damit ein Rekordtief seit Anfang Mai ist.

Der Marktanteil von Bitcoin hat sich leicht auf 68% verschlechtert.

ALLE LIVE-UPDATES ZU DEN KRYPTOMÄRKTEN hIER