Ein milliardenschweres Rätselraten über den Exodus der Investoren aus dem Bitcoin Trust (GBTC) von Grayscale hat den Bitcoin-Kurs zum ersten Mal seit fast zwei Monaten unter 39.000 Dollar gedrückt.

Seit seiner erfolgreichen Umwandlung in einen börsengehandelten Bitcoin-Indexfonds (ETF) am 11. Januar hat der GBTC Abflüsse in Höhe von über 3,4 Mrd. US-Dollar verzeichnet, woraufhin Grayscale anschließend Milliarden in Bitcoin bei der Kryptobörse Coinbase Prime hinterlegt hat, um diese wahrscheinlich zum Verkauf zu stellen.

Es gibt dennoch Befürchtungen, dass der Exodus aus dem GBTC noch länger andauern wird. Laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, verzeichnete der GBTC am 23. Januar Abflüsse in Höhe von 515 Mio. US-Dollar und hat nun 13 % seiner ausstehenden Aktien verloren. Er merkte jedoch an, dass die jüngsten Zahlen darauf hindeuten, dass sich die Abflüsse zunächst verlangsamen könnten.

In einer Umfrage auf X (ehemals Twitter) fragte Balchunas die Nutzer, wie lange es noch dauern würde, bis der „Massenexodus“ beendet sei. Fast die Hälfte der Befragten gab an, dass dieser noch auf 35 – 50 % ansteigen könnte, obwohl Balchunas und sein Kollege James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, schätzten, dass bei etwa 25 % der ausstehenden Aktien Stopp sein wird.

Umfrage von Eric Balchunas zur Kapitalflucht aus dem GBTC. Quelle: X

Die Website von Grayscale zeigt, dass derzeit 600,5 Millionen Aktien des GBTC im Umlauf sind, mit insgesamt 536.694,9 Bitcoin an Vermögen. Unterdessen zeigen Daten von CC15Capital, dass seit dem 10. Januar insgesamt 82.525 Bitcoin den GBTC verlassen haben.

Die jüngsten Abflüsse werden der nicht mehr existierenden Kryptobörse FTX zugeschrieben, die Berichten zufolge zwei Drittel der 22,3 Millionen GBTC-Aktien innerhalb von drei Handelstagen verkauft hat. Es wird davon ausgegangen, dass FTX noch etwa acht Millionen Anteile im Wert von rund 281 Millionen US-Dollar zu verkaufen hat.

In der Zwischenzeit befürchten einige Beobachter, dass auch die Bitcoin von Mt. Gox bald in Bewegung geraten könnte, nachdem der Mt. Gox-Treuhänder Berichten zufolge die verbleibenden Gläubiger aufgefordert hat, ihre Identitätsnachweise für Konten auf Kryptobörsen abzuschließen. Die Konten sollen zur Rückzahlung von Bitcoin und Bitcoin Cash verwendet werden, was den Kurs von Bitcoin weiter unter Druck setzen könnte.

Laut Daten von CoinMarketCap wird Bitcoin derzeit bei 39.949 US-Dollar gehandelt, was einem aktuellen Anstieg von 0,60 % entspricht. Der Crypto Fear & Greed Index erreichte am 24. Januar derweil ein 100-Tage-Tief von 48 Punkten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.