Der Bitcoin-Kurs fiel am 24. September unter 9.700 US-Dollar. Die Bären haben weiterhin die Oberhand auf dem derzeitigen Markt und halten den Zuwachs gering.

Kryptowährungsmarkt Tagesübersicht

Kryptowährungsmarkt Tagesübersicht. Quelle: Coin360

Bitcoin-Kurs ringt mit 9.700 US-Dollar

Aus den Daten von Coin360 geht am Dienstag hervor, dass es für Bitcoin-Investoren eher nicht so gut aussieht. Das BTC/USD-Paar ist vom Tiefststand bei 9.630 US-Dollar aus bis auf 9.750 US-Dollar zurückgesprungen.

Das Paar verlor über das Wochenende 2,6 Prozent und legte damit das bullische Verhalten aus den Vormonaten klar ab.

Der Rückgang von Bitcoin unter die Marke von 9.800 US-Dollar führt die langsame Abwärtsbewegung, die Anfang September begann, weiter. Das Monatshoch liegt bisher bei 10.900 US-Dollar. Über das Quartal betrachtet ist er 23 Prozent im Minus.

Bitcoin 7-Tage-Kurschart

Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360

Der Trader Crypto Michaël sieht die nächste Bitcoin-Kurszone, die man im Auge behalten sollte, unmittelbar unter dem aktuellen Niveau. In einem neuen Update am Dienstag sagte er, dass Investoren sich bei einem Rückgang unter dieses Niveau einen Test der Unterstützung bei 7.500 US-Dollar erwarten können.

"Bleibt er oben, gibt es keinen Grund zur Sorge. Ich würde lieber die große Welle ausnutzen", fasste er zusammen.

Andere schienen diesen Eindruck zu teilen. Weitgehend ist man sich einig, dass es auf den Märkten erst einen weiteren Einbruch geben wird, bevor eine signifikante Verhaltensänderung eintritt.

Faktoren, auf die man diese glanzlosen Aussichten zurückführen kann, gibt es einige. Die Einführung der Bitcoin-Futures von Bakkt hatten nicht die katalysierende Wirkung, die sich viele erhofft hatten. 50 Prozent des Open Interest in Bitcoin-Optionen laufen indessen am 27. September auch aus.

Solche Ausläufe haben sich in der Vergangenheit negativ auf den Bitcoin-Kurs ausgewirkt. 

Altcoins fallen schneller und heftiger als Bitcoin

Noch schlechter sieht es jedoch auf den Altcoin-Märkten aus, die mit dem Rückgang von Bitcoin beträchtliche Verluste machten. 

Unter den Top-20-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung führte Litecoin die Liste der großen Verlierer mit einem Minus von 8,7 Prozent an. Auch Stellar (XLM) erlitt einen starken Verlust und ging um 6,3 Prozent zurück.

Ether , der größte Altcoin, fiel unter 200 US-Dollar. Das ist ein Minus von fast 6 Prozent über den Tag.

Ether 7-Tage-Kurschart

Ether 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360

Der Twitter-Analyst PlanB kommentierte den allgemeinen Stand und behauptete, dass Altcoins sich langfristig wieder Bitcoin unterordnen würden.

"Während #bitcoin in den letzten 5 Monaten um das ATH-Niveau bei 10.000 US-Dollar pendelte (nur im Dezember 2017 lag er höher!), verlieren die Altcoins schnell ihren Glanz", schrieb er am Dienstag.

Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen lag bei Redaktionsschluss bei 256 Mrd. US-Dollar. Der Marktanteil von Bitcoin beläuft sich auf 68,5 Prozent.

Behalten Sie hier die wichtigsten Kryptomärkte in Echtzeit im Auge.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.